Advertise for Free
Advertise for Free

Adler Trumpf 1938

Allgemeine Beschreibung : Der Adler Trumpf Junior 1E ist ein Kleinwagen, den die Firma Adler 1936 auf den Markt brachte und bis 1941 produzierte. Der Adler Trumpf Junior war als Limousine, Cabriolet, Cabriolimousine und Roadster erhältlich.

Bei diesem Trumpf Adler Junior 1E handelt es sich um ein 2-sitziges Sportcabriolet aus dem Jahre 1938 mit einer Karosserie aus dem Hause Karmann. Die Besonderheiten dieser Ausführung sind das völlig versenkbare Verdeck, die Radabdeckungen hinten sowie der aufklappbare Notsitz ("Schwiegermuttersitz"). Diese Ausführung wurde nur in sehr kleiner Stückzahl gebaut und ist äußerst selten.

Das Fahrzeug ist fahrbereit und befindet sich optisch und technisch in sehr gutem Zustand.

http://home.mobile.de/CLASSICCENTRUMZWICKAUGMBHCOKG#des_203295384

1938 Adler Trumpf is listed verkauft on ClassicDigest in Breithauptstraße 3-5DE-08056 Zwickau by Auto Dealer for Preis nicht verfügbar.

 

Fakten der Auto

Karosserietyp : Auto Marke : Adler Modell : Trumpf Hubraum : 0.0 Modelljahr : 1938 Karosstyp : Convertible Lage : Breithauptstraße 3-5DE-08056 Zwickau

Verkauft

Angaben Zum Verkäufer

Verkauft

ClassicDigest Market Radar on Adler Trumpf

$ £

People who viewed this Adler Trumpf also viewed similar Adler listed at ClassicDigest

Adler Trumpf
24900 €
Weinsheimerstrasse 39DE-67547 Worms
Adler Trumpf
18900 €
Riemenstraße 33DE-74906 Bad Rappenau
Adler Trumpf
38700 €
Lüneburger Str. 71DE-29410 Salzwedel
Adler Trumpf
38700 €
Lüneburger Str. 71DE-29410 Salzwedel

Other cars listed for sale by this dealer

Mercedes-Benz 420SL w107
47500€
Breithauptstraße 3-5DE-08056 Zwickau
Mercedes-Benz 420SL w107
29000€
Breithauptstraße 3-5DE-08056 Zwickau
Mercedes-Benz 280 w114
26000€
Breithauptstraße 3-5DE-08056 Zwickau
Mercedes-Benz 240 w123
19900€
Breithauptstraße 3-5DE-08056 Zwickau
Mercedes-Benz 190SL
140000€
Breithauptstraße 3-5DE-08056 Zwickau
über Adler
Dler war ein bedeutender deutscher Automobilhersteller mit einer reichen, jahrzehntelangen Geschichte. Hier ist ein Überblick über Adlers Geschichte:

Frühe Jahre:
Gründung: Adler wurde 1900 in Frankfurt von Heinrich Kleyer gegründet. Zunächst produzierte das Unternehmen Fahrräder, bevor es auf Automobile umstieg.
Wegweisende Designs: Adler war für innovative Technik und Design bekannt. Sie führten insbesondere in den 1920er und 1930er Jahren mehrere Fortschritte in der Automobilindustrie ein.
Adler-Autos:
Adler Trumpf: In den 1930er Jahren wurde der Adler Trumpf mit Frontantrieb eingeführt, was für seine Zeit recht innovativ war. Es war ein Kompaktwagen, der aufgrund seines Designs und seiner Technik an Popularität gewann.
Adler Diplomat: Ein weiteres bemerkenswertes Modell war der Adler Diplomat, ein Luxusauto, das ein gehobenes Marktsegment bediente. Es war bekannt für seinen Komfort, seine Leistung und sein stilvolles Design.
Rennerfolg:
Erfolge im Motorsport: Adler erlangte im Motorsport Anerkennung, insbesondere bei Bergrennen und Langstreckenrennen. Ihre Rennerfolge trugen dazu bei, den Ruf der Marke zu stärken und stellten die technische Leistungsfähigkeit ihrer Fahrzeuge unter Beweis.
Zweiter Weltkrieg und Folgen:
Auswirkungen des Zweiten Weltkriegs: Während des Zweiten Weltkriegs verlagerte sich die Produktion von Adler, wie bei vielen Automobilherstellern, auf die Unterstützung der Kriegsanstrengungen und produzierte Militärfahrzeuge und -ausrüstung.
Herausforderungen der Nachkriegszeit: Nach dem Krieg stand Adler aufgrund der wirtschaftlichen und politischen Landschaft des Nachkriegsdeutschlands vor Herausforderungen. Das Unternehmen hatte Mühe, sich zu erholen, was zu finanziellen Schwierigkeiten führte.
Niedergang und Fusion:
Ende der Automobilproduktion: Adler geriet in der Nachkriegszeit in finanzielle Schwierigkeiten und stellte die Automobilproduktion Ende der 1940er Jahre endgültig ein.
Fusion mit anderen Unternehmen: Adler fusionierte mit mehreren anderen Unternehmen, darunter Triumph, zum Konzern Auto Union, der später Teil des Volkswagen-Konzerns wurde.
Vermächtnis:
Innovation und Einfluss: Adler leistete bedeutende Beiträge zur Automobiltechnik und zum Design und war Vorreiter bei Innovationen, die die Branche beeinflussten.
Historische Bedeutung: Obwohl Adler im Vergleich zu einigen anderen Herstellern die Automobilproduktion relativ früh einstellte, bleibt sein Erbe intakt und wird für seinen Innovationsgeist und seine technischen Leistungen gewürdigt.
Die Geschichte von Adler in der Automobilwelt unterstreicht seinen Beitrag zum technologischen Fortschritt und zum Erfolg im Rennsport und festigt seinen Platz in der Automobilgeschichte trotz des späteren Niedergangs des Unternehmens und der Einstellung der Automobilproduktion.