Advertise for Free
Advertise for Free

Amphicar 770 Convertible 1965

Allgemeine Beschreibung : A truly exceptional, totally unrestored Amphicar 770 with just 13,092 miles from new. Rarely seen with so many factory-original features including the original vinyl top, rubber floor mats, factory upholstery, owner’s manual, and even the original CEAT whitewall tires. Finished in the classic shade of red with mostly original paint and trim. An incredible, time-warp example for the devoted Amphicar enthusiast and collector. This vehicle just arrived, and a full description is coming soon. Please contact Hyman Ltd for more details.


Offers welcome and trades considered

https://hymanltd.com/vehicles/6741

1965 Amphicar 770 Convertible is listed verkauft on ClassicDigest in St. Louis by Mark Hyman for $79500.

 

Fakten der Auto

Karosserietyp : Auto Marke : Amphicar Modell : 770 Ausführung : Convertible Hubraum : 0.0 Modelljahr : 1965 Karosstyp : Convertible Lage : Missouri

Verkauft

Angaben Zum Verkäufer

Verkauft

ClassicDigest Market Radar on Amphicar 770

$ £

People who viewed this Amphicar 770 also viewed similar Amphicar listed at ClassicDigest

Amphicar 770
64000 $
Dallas
Amphicar 770
59950 $
13710 NE 20th Street Bellevue, WA 98005
Amphicar 770
54500 €
Ettensestraat 19NL-7061 AA Terborg
Amphicar 770
69500 €
Ettensestraat 19NL-7061 AA Terborg
Amphicar 770
79500 €
Ettensestraat 19NL-7061 AA Terborg

Other cars listed for sale by this dealer

AC Cobra 289
195000$
Missouri
Other Other
142500$
Missouri
Packard Twelve
139500$
Missouri
Ferrari Testarossa
159500$
Missouri
Ferrari 330 GTS
2275000$
Missouri
über Amphicar
Das Amphicar ist ein einzigartiges Amphibienfahrzeug, das von 1961 bis 1968 hergestellt wurde. Hier ein Überblick über seine Geschichte, Spezifikationen und seinen kulturellen Kontext:

1. Geschichte:
- Entwicklung: Das Amphicar wurde vom deutschen Ingenieur Hans Trippel entwickelt. Es sollte sowohl ein Auto als auch ein Boot sein, das an Land fahren und auf dem Wasser schwimmen konnte.
- Produktion: Der Amphicar wurde in Westdeutschland hergestellt und während seines Produktionslaufs wurden etwa 3.878 Einheiten produziert.
- Marktakzeptanz: Der Amphicar wurde als Freizeitfahrzeug vermarktet und richtete sich an Personen, die sich ein Auto wünschten, das auch auf Wasserstraßen navigieren konnte. Es erfreute sich bei Bootsliebhabern und Menschen, die in der Nähe von Gewässern lebten, großer Beliebtheit.

2. Spezifikationen:
- Design: Das Amphicar hatte ein einzigartiges Design mit einem schlanken und bootähnlichen Aussehen. Es verfügte über ein faltbares Verdeck und einen Cabrio-ähnlichen Aufbau.
- Antriebsstrang: Der Amphicar wurde von einem im Heck montierten 1,1-Liter-Vierzylindermotor angetrieben, der rund 43 PS leistete. Es verfügte über ein Viergang-Schaltgetriebe, das es dem Fahrer ermöglichte, zwischen Land- und Wassermodus zu wechseln.
- Amphibische Fähigkeit: Der Amphicar konnte direkt ins Wasser gefahren werden, wo er mithilfe seiner Doppelpropeller treiben würde. Es erreichte im Wasser eine Höchstgeschwindigkeit von rund 7 Knoten (13 km/h) und konnte auf ruhigen Seen, Flüssen und geschützten Küstengewässern eingesetzt werden.

3. Kultureller Kontext:
- Neuheit und Freizeitreiz: Der Amphicar erregte mit seiner Fähigkeit, nahtlos vom Land zum Wasser zu wechseln, die Fantasie der Menschen. Es wurde zum Symbol für Neuheit und Abenteuer und bot seinen Besitzern ein einzigartiges und unterhaltsames Erlebnis.
- Popkultur und Medien: Das Amphicar trat in verschiedenen Filmen, Fernsehsendungen und Musikvideos auf und steigerte so seine kulturelle Bedeutung weiter. Sein unverwechselbares Aussehen und seine amphibische Natur fügten seiner Präsenz auf dem Bildschirm ein Element der Aufregung und Faszination hinzu.

Die Mischung aus Auto- und Bootsfähigkeiten sowie sein eigenwilliges Design verschafften dem Amphicar einen Platz in der Automobilgeschichte. Obwohl es als Auto und als Boot seine Grenzen hatte, bleibt das Amphicar ein bemerkenswertes Beispiel für ein Amphibienfahrzeug und übt weiterhin eine Faszination auf Sammler, Enthusiasten und diejenigen aus, die sich von seiner Einzigartigkeit angezogen fühlen.