Advertise for Free
Advertise for Free

BMW M5 E34 Touring from with six speed gearbox. Perfect youngtimer classic 1995

Allgemeine Beschreibung : With the BMW M5 E34, it was the first time BMW built the station wagon on the 5 series. This was during a time when Audi had their RS2 and Volvo were trying their best with T5 R. A fast kombi was very much in trend and I think they are very much back in trend now.

Exterior: The BMW M5 E34 Touring has a very nice paint. And, it is in the original colour Cosmosschwarz metallic. It is the kind of colour that changes depending on how much light you put on it. Rolling on new style 37 wheels from BMW and good tyres. Fitted with adjustable suspension ride height and springs from H&R. You can see some very minor traces of use on the outside of the car. This M5 Touring also has Nürburgring package from factory. Package features: Driver switchable suspension. Switch to change from program to sport. Wheels widths 8″ front 9″ rear. Thicker antiroll bar.

Interior: The BMW M5 E34 Touring interior from this period has an amazing quality and as you can see, this car is no exception. Everything inside this car is almost like when it left the factory. All switches and buttons etc are intact. Everything is working inside the cockpit and the black leather is nice and soft. The cool thing is that you have two sunroofs! So, when the kids in the back want to feel the wind in their face, but you as a driver do not, it is no problem at all in the BMW M5 E34 Touring.

Engine: A M5 E34 Touring had 340hp from the factory. It runs very smoothly and the engine is very dry. All other technical details such as gearbox, brakes and final drive feel and sound normal. Please note that this is the M5 with 6 speed gearbox. The speed stop at 250km/h has been removed if you should be in a rush some day to work.

History: Imported from Germany to Sweden in October 2004, but registered first in April 2005. It had 3 owners here and the last owner had the car from 2007. It has a good service history from the time in Sweden. From the time in Germany I do not know so much, and for that reason i can not verify the km reading on this BMW. What is indicated in the advertisement is what i can read from the car. The last invoice from June 2020 was for service and maintenance. Replacing some gaskets and joints to a cost in the region of 2000€. Brake pads front and rear are new 2020-06. Also handbrake pads and tyres are new.  Original BMW handbook and prospect. The E34 M5 is the very last hand-built M model. Built at BMW Motorsports Department. First registration date in Germany 1995-05-02.

Also Alpina Touring for sale here

 

Make:BMW
Model:M5 Touring
Km:158000
Transmission:6-Speed Manual
Manufactured in:Germany
Horsepower/kw:340
Condition:2

https://www.classix.se/classic-cars/bmw-m5-e34-touring/

1995 BMW M5 E34 Touring from with six speed gearbox. Perfect youngtimer classic is listed verkauft on ClassicDigest in Saxtorp by Auto Dealer for €40000.

 

Fakten der Auto

Karosserietyp : Auto Marke : BMW Modell : M5 Ausführung : E34 Touring from with six speed gearbox. Perfect youngtimer classic Hubraum : 0.0 Modelljahr : 1995 Karosstyp : Kombi Lage : Saxtorp

Verkauft

Angaben Zum Verkäufer

Verkauft

ClassicDigest Market Radar on BMW M5

$ £

People who viewed this BMW M5 also viewed similar BMW listed at ClassicDigest

BMW M5
44000 $
Dallas
BMW M5
69950 €
Aalter
BMW M5
79950 €
Aalter
BMW M5
45500 €
Siershahn

Other cars listed for sale by this dealer

Mercedes-Benz 220SE Cabriolet w111
85000€
Saxtorp
Austin-Healey 3000
73000€
Saxtorp
Mercedes-Benz 300SE Cabriolet w112
150000€
Saxtorp
MG MGB GT
19500€
Saxtorp
Jaguar E-type
75000€
Saxtorp
über BMW
Bayerische Motoren Werke, allgemein bekannt als BMW, hat eine reiche Geschichte, die bis zu ihrer Gründung im Jahr 1916 zurückreicht. Ursprünglich als Flugzeugmotorenhersteller während des Ersten Weltkriegs gegründet, sah sich BMW nach dem Krieg Beschränkungen bei der Flugzeugproduktion gegenüber. Als Reaktion darauf verlagerte das Unternehmen 1923 seinen Fokus auf die Motorradproduktion, was den Beginn seiner Beteiligung an der Automobilindustrie markierte. Anschließend stieg BMW 1928 in die Welt der Automobile ein, indem es den DIXI produzierte, im Wesentlichen eine lizenzierte Version des Austin 7 von der Austin Motor Company.

In den 1930er Jahren begann BMW, sich als Hersteller von eleganten und leistungsstarken Fahrzeugen zu etablieren. Ein bemerkenswertes Modell aus dieser Zeit ist der BMW 327, der 1937 eingeführt wurde. Der 327 war sowohl als Coupé als auch als Cabriolet erhältlich und zeigte das Engagement der Marke für Luxus und Stil. Darüber hinaus erzielte BMW in dieser Zeit im Sportwagenrennsport Erfolge, insbesondere mit dem BMW 328. Der 328, der 1936 debütierte, wurde für seine Leistung und Aerodynamik bekannt. BMW setzte den 328 in verschiedenen Rennveranstaltungen ein, darunter die prestigeträchtige Mille Miglia, bei der das Unternehmen mehrere aerodynamische Spezialmodelle präsentierte.

Die Nachkriegszeit erwies sich für BMW als herausfordernd, und das Unternehmen sah sich finanziellen Schwierigkeiten gegenüber, die beinahe zu einem Konkurs führten. Dennoch gelang es BMW, sich zu erholen und wieder aufzubauen und schließlich zu einer der führenden Premium-Automarken weltweit zu werden.

Als die 1960er Jahre begannen, festigte BMW weiter seinen Ruf als Hersteller von sportlichen und luxuriösen Fahrzeugen. Im Jahr 1968 wurde der BMW 2002 eingeführt und markierte die Geburt der "Neuen Klasse" kompakter, sportlicher Limousinen. Der 2002 erlangte Popularität durch sein agiles Handling und seine Leistung und legte den Grundstein für das sportliche Image von BMW.

Mit den 1970er Jahren erweiterte BMW seine Modellpalette mit der Einführung der E9-Plattform, zu der der ikonische BMW 3.0 CS Coupé gehörte. Die E9-Serie zeigte das Engagement von BMW für die Verbindung von Leistung und Luxus. Im Jahr 1972 feierte der M1, das erste mittelmotorgetriebene Sportwagen von BMW, sein Debüt. Der M1 wurde zunächst als Rennwagen entwickelt, wurde aber später auch als Straßenfahrzeug angeboten. Der M1 legte den Grundstein für die leistungsstarke M-Serie von BMW.

Ende der 1970er Jahre wurde die BMW E24 6er-Reihe eingeführt, die eine Kombination aus Luxus und Leistung bot. Die 6er-Reihe umfasste Modelle wie den 630CS, 633CSi und 635CSi und wurde zum Symbol für Eleganz und Fahrvergnügen.

Durch diese Meilensteine und das Engagement für Innovation und Leistung hat sich BMW zu einem Schwergewicht in der Automobilindustrie entwickelt und behauptet weiterhin seinen Status als eine der führenden Premiummarken weltweit.