Advertise for Free
Advertise for Free

Ifa F8 0,7 Pick-up 1950

Allgemeine Beschreibung : IFA F8 er fremstillet i Tyskland i perioden fra 1949 til 1955, Motoren er en to cyl. to-takts motor på 690cc og 20 hk., Denne bil er totalrenoveret i perioden fra 2015 til 2017, Fuld fotodokumentation af renoveringen, Meget sjælden Pick Up, Meget flot bil der også ville være velegnet som reklame for firma el. lign., Kontakt os gerne for yderligere info

https://www.cc-cars.dk/UK/car.aspx?number=1764026795

1950 Ifa F8 0,7 Pick-up is listed verkauft on ClassicDigest in Denmark by CC Cars for €16300.

 

Fakten der Auto

Karosserietyp : Auto Marke : Ifa Modell : F8 Ausführung : 0,7 Pick-up Hubraum : 0.7 Modelljahr : 1950 Lage : 8643 Ans By

Verkauft

Angaben Zum Verkäufer

Verkauft

ClassicDigest Market Radar on Ifa F8

$ £

People who viewed this Ifa F8 also viewed similar Ifa listed at ClassicDigest

Ifa F8
18000 €
Straße der Freundschaft 28DE-03205 Calau

Other cars listed for sale by this dealer

Austin-Healey 3000
64200€
Ford Thunderbird
36500€
Ford Mustang
37900€
Ford Mustang
54100€
Chevrolet El Camino
27100€
über Ifa
Die IFA (Industrieverband Fahrzeugbau) war tatsächlich ein Konglomerat ostdeutscher Automobilhersteller, das die Marke DKW nach dem Zweiten Weltkrieg ablöste. Die IFA wurde 1948 in der DDR als staatlich kontrollierte Organisation gegründet und konsolidierte mehrere Automobilhersteller zu einem einzigen Unternehmen. Dieses Konglomerat wurde als Teil der Nachkriegsteilung Deutschlands geschaffen und sollte dazu beitragen, die ostdeutsche Wirtschaft wiederzubeleben und eine Automobilindustrie im Ostblock aufzubauen.

Einige der wichtigsten Unternehmen, die zur Bildung der IFA fusionierten, waren:

Auto Union: Die Auto Union war ein deutscher Mischkonzern vor dem Krieg, der aus vier Marken bestand - Audi, DKW, Horch und Wanderer. Nach dem Zweiten Weltkrieg übernahmen die sowjetischen Besatzungsbehörden in Ostdeutschland die Kontrolle über die Auto Union, zu der auch die Marke DKW gehörte.
VEB (Volkseigener Betrieb) Sachsenring: Dieses Unternehmen war bekannt für die Herstellung von Motorrädern und wurde später Teil der IFA, die den ikonischen Trabant produzierte.
Unter dem Dach der IFA wurden verschiedene Modelle produziert, aber eines der bekanntesten und langlebigsten war der Trabant. Der Trabant, oft als "Trabi" bezeichnet, war ein kleines Auto mit Zweitaktmotor, das zum symbolischen Wahrzeichen der DDR wurde. Er wurde von VEB Sachsenring hergestellt, das später Teil der IFA wurde. Der Trabant wurde in verschiedenen Modellen und Versionen produziert und blieb über mehrere Jahrzehnte in Produktion.

Ein weiteres bemerkenswertes Fahrzeug, das unter der Marke IFA hergestellt wurde, war der Wartburg, der von VEB Automobilwerk Eisenach hergestellt wurde. Der Wartburg war eine Serie von Autos, die mit verschiedenen Karosserievarianten und Motoroptionen produziert wurden, darunter Zweitakt- und Viertaktmotoren.

Das IFA-Konglomerat stellte auch Motorräder, Lastwagen und andere Fahrzeuge her, während es existierte.

Es ist erwähnenswert, dass die IFA im Jahr 1952 aufgelöst wurde, und die verschiedenen Fahrzeughersteller setzten ihre Produktion unter verschiedenen staatlichen Unternehmen fort. Zum Beispiel wurde die Marke Wartburg von VEB Automobilwerk Eisenach weitergeführt, während der Trabant weiterhin von VEB Sachsenring produziert wurde. Diese Fahrzeuge wurden zu einigen der bekanntesten und dauerhaftesten Symbole der DDR während der Zeit des Kalten Krieges.