Advertise for Free
Advertise for Free

Intermeccanica Torino Italia Coupe 1967

Allgemeine Beschreibung : This 1967 Intermeccanica Torino Italia Coupe is an excellent original example for straightforward restoration. Red with black interior. The car comes complete and has a nice and straight body. A rare discovery and a fantastic buy at only $39,500 

https://www.gullwingmotorcars.com/1967-intermeccanica-torino-c-3505.htm

1967 Intermeccanica Torino Italia Coupe is listed verkauft on ClassicDigest in Astoria by Gullwing Motor for $39500.

 

Fakten der Auto

Karosserietyp : Auto Marke : Intermeccanica Modell : Torino Ausführung : Italia Coupe Hubraum : 0.0 Modelljahr : 1967 Lage : Astoria

Verkauft

Angaben Zum Verkäufer

Verkauft

ClassicDigest Market Radar on Intermeccanica Torino

$ £

Other cars listed for sale by this dealer

Rolls-Royce Phantom II
189500$
Astoria
Rolls-Royce 40/50 Phantom
67500$
Astoria
Rolls-Royce 40/50 Silver Ghost
149500$
Astoria
Renault 18/22CV
89500$
Astoria
Mercedes-Benz 170V
67500$
Astoria
über Intermeccanica

Intermeccanica ist tatsächlich ein vergleichsweise weniger bekannter Name in der Welt der Sportwagen und hat eine einzigartige Geschichte als italienisch-amerikanischer Hybrid in der Automobilproduktion. Das Unternehmen wurde von Frank Reisner gegründet, einem Amerikaner, der Anfang der 1950er Jahre nach Italien zog und das Unternehmen in Turin, Italien, gründete. Anfangs konzentrierte sich Intermeccanica auf die Herstellung von individuellen Karosserien für verschiedene Hersteller, einschließlich Fiat.

Das Unternehmen erlangte jedoch in den 1960er und 1970er Jahren mehr Anerkennung, als es begann, eigene Sportwagen herzustellen. Eines der bekanntesten Modelle, die von Intermeccanica hergestellt wurden, war der Italia, der Anfang der 1960er Jahre eingeführt wurde. Der Italia war ein schlanker und stilvoller Sportwagen, der Ähnlichkeiten mit einigen italienischen Exoten der Zeit wie Ferrari und Maserati aufwies, jedoch erschwinglicher und zugänglicher war. Daher erhielt er den Spitznamen "der Ferrari des kleinen Mannes".

Die Autos von Intermeccanica wurden in der Regel von amerikanischen V8-Motoren angetrieben, was sie einfacher in der Wartung und im Service im Vergleich zu ihren italienischen Pendants machte. Die Kombination aus italienischem Design und amerikanischen Antriebseinheiten machte sie zu einem interessanten und einzigartigen Angebot in der Welt der Sportwagen.

Allerdings, wie viele kleine Nischenautohersteller, stand auch Intermeccanica vor Herausforderungen und finanziellen Schwierigkeiten im Laufe der Jahre. Das Unternehmen erlebte verschiedene Eigentümerwechsel und kämpfte mit Problemen in Bezug auf Produktionsqualität und behördliche Vorschriften. Als Ergebnis blieb das Produktionsvolumen von Intermeccanica relativ gering, und es wird oft als Autohersteller im "Cottage Industry"-Stil betrachtet, mit begrenzten Ressourcen und Produktionskapazitäten.

Trotz der Herausforderungen schaffte es Intermeccanica, einige unvergessliche und markante Sportwagen zu kreieren, die Enthusiasten ansprachen, die etwas anderes als den Mainstream suchten. Ihre Autos wie der Italia und der Apollo sind heute selten und begehrte Sammlerstücke und haben einen besonderen Platz in der Automobilgeschichte als einzigartige, erschwingliche Alternativen zu den angeseheneren italienischen Supersportwagen ihrer Zeit.