Advertise for Free
Advertise for Free

Jaguar XJS 5.3L V12 1986

Allgemeine Beschreibung : BEAUTIFUL XJ-SC W/ ONLY 18K ORIG MILES! CLEAN HISTORY, 2 OWNER TEXAS CAR, NICE!!

This striking 1986 Jaguar XJS looks like it should cost far more than it does. While the XJS isn't everyone's cup of tea, it's hard to resist the silky smooth V12 powerplant, long, lean bodywork, and supremely comfortable interior. Add in the unusual early cabriolet body style and just 18,156 original miles and you have an all-seasons Jag that simply works like you'd expect.
The long, sinuous lines of the XJS have aged gracefully and they're still cars that look like they should cost thousands more than they do. Finished in silky Sable Brown paint, this one looks like money on wheels, with a beautiful gloss that speaks volumes about the original finish that came from Coventry more than 30 years ago. Fit and finish were never a problem for Jaguar, and the cars certainly looked expensive going down the road, which was a big part of the appeal. Jaguars were immensely tasteful, with just enough chrome to add contrast without being gaudy. The XJS's most notable features, the "flying buttress" C-pillars, have been eliminated with the cabrio bodywork, but it still cuts a dashing profile that's quite elegant. Details like the rubber bumpers are in good order without the chalky look that would suggest a car that spent a lot of time outside and the versatile top makes for a car that's good year-round.
The tan leather interior is understated and crafted from high-quality materials that have withstood the test of time. The leather seats have just the right amount of wear to look comfortable but not worn out, and everything from the wood to the carpets on the floors were the best materials money could buy in 1986. The gauges are large and easy to read and remarkably, fully functional with V12 powerplant, suggesting that someone has maintained this one properly. The only notable demerit might be the A/C, which isn't currently working but since it's all reliable GM hardware in there, getting it operational shouldn't be a challenge. The top offers solid lift-off panels above the front seats and a folding canvas top in back, which was Jaguar's solution to body rigidity issues and the car feels commendably tight going down the road today. There's also an AM/FM/cassette stereo system and the trunk is remarkably deep and well-shaped, even with a full-sized spare tire back there.
The XJS's 5.3 liter SOHC V12 is an impressive performer, and with fuel injection it's a low-maintenance machine that's remarkably easy to live with. It starts quickly and easily and there's a feel to a twelve-cylinder motorcar that nothing else can match; it feels special from the moment you turn the key. Thanks to so few miles, the engine bay is sparkling clean and looks just the way it would have when it rolled off the showroom floor. The 3-speed automatic transmission is a bulletproof GM TH400, so no worries there, and it powers the Jag's original rear end, which also means the supple yet athletic suspension remains intact. A dual exhaust system sounds smooth and quiet but lets the V12 howl when you run hard, and the superb combination of ride and handling that Jaguar engineers achieve is nothing short of miraculous. Even those beautiful chrome wire wheels are in excellent shape and now carry 215/70/15 Pirelli radials.
A beautiful low-mileage car, this Jag is ready to enjoy at any level, even as a daily driver. If you're tired of the same-old, same-old, this awesome Jag is a sure-fire cure. Call today!

Features : Fuel Injection, Defrost, Cassette Player, Rear Defogger, Numbers Matching, Manual Convertible Top, Removable Hard Top, Targa Top, Air Conditioning, Heat, Leather Seats, Telescopic Wheel, Four Wheel Disc Brakes, Power Brakes, Power Locks, Power Steering, Power Windows, Seatbelts, AM/FM Radio, Cruise Control

http://www.streetsideclassics.com/vehicles/2274-dfw/1986-jaguar-xj-sc-cabriolet

1986 Jaguar XJS 5.3L V12 is listed verkauft on ClassicDigest in Fort Worth by Streetside Classics for $22995.

 

Fakten der Auto

Karosserietyp : Auto Marke : Jaguar Modell : XJS Ausführung : 5.3L V12 Hubraum : 0.0 Modelljahr : 1986 Karosstyp : Convertible Lage : Dallas/Fort Worth

Verkauft

Angaben Zum Verkäufer

Verkauft

ClassicDigest Market Radar on Jaguar XJS

$ £

People who viewed this Jaguar XJS also viewed similar Jaguar listed at ClassicDigest

Jaguar XJS
39900 €
Netherlands
Jaguar XJS
26900 €
Netherlands
Jaguar XJS
42950 €
Waalwijk
Jaguar XJS
49950 €
Waalwijk
Jaguar XJS
26000 $
St. Louis

Other cars listed for sale by this dealer

Chevrolet Camaro
23995$
Dallas/Fort Worth
Chevrolet C/K
29995$
Dallas/Fort Worth
Ford Maverick
21995$
Dallas/Fort Worth
Chevrolet C10
58995$
Dallas/Fort Worth
Chevrolet Chevelle
49995$
Dallas/Fort Worth
über Jaguar
Ah, die Geschichte von Jaguar, von seinen Anfängen als SS Cars Ltd. bis hin zum Höhepunkt mit dem D-Typ und der Straßenversion des ikonischen E-Typs. An dieser Erzählung haftet etwas zutiefst Britisches, und ich werde sie erzählen, wie es ein britischer Journalist tun würde.

Die Anfänge:
Unsere Reise in die Welt von Jaguar beginnt in den 1930er Jahren, als ein Unternehmen namens SS Cars Ltd. auftauchte. Trotz des unglücklichen Zufalls ihrer Initialen, die mit den aufkommenden politischen Spannungen in Europa zusammenfielen, begannen sie, stilvolle und leistungsorientierte Autos herzustellen. Der SS 100, der 1936 eingeführt wurde, war ein Symbol für Eleganz und Geschwindigkeit und legte den Grundstein für das, was Jaguar werden sollte.

Die Geburt von Jaguar:
Als der Schatten des Zweiten Weltkriegs näher rückte, entschied sich SS Cars Ltd. klugerweise, sich von den SS-Initialen zu distanzieren. So wurden sie 1945 offiziell zu Jaguar Cars Ltd., ein Name, der bald für britischen Luxus und Leistung stehen würde.

Die XK-Serie:
Die Nachkriegszeit von Jaguar brachte uns den XK 120, eine wahre Sensation im Jahr 1948. Mit seinem schlanken Design und einem leistungsstarken 3,4-Liter-Sechszylindermotor wurde er zum schnellsten Serienauto der Welt. Der XK 120 war die Blaupause für das, was kommen würde - Jaguars, die Stil mit Geschwindigkeit auf einzigartig britische Weise verbanden.

Die Dominanz des D-Typs:
Dann kam der D-Typ, eine wahre Rennlegende. 1954 eingeführt, gewann er in den 1950er Jahren dreimal Le Mans und zeigte die technische Kompetenz von Jaguar. Mit seiner innovativen Monocoque-Konstruktion und der ikonischen Finne hinten war der D-Typ der Höhepunkt von Jaguars Motorsporterfolgen.

Das Auftauchen des E-Typs:
Aber der wahre Wendepunkt kam 1961 mit der Einführung des E-Typs, oft von Enzo Ferrari als "das schönste Auto, das je gebaut wurde" bezeichnet. Seine lange Motorhaube, die geschwungene Karosserie und ein 3,8-Liter-Motor, der atemberaubende Leistung lieferte, machten ihn sofort zu einem Klassiker. Der E-Typ war nicht nur ein Auto; er war ein Kunstwerk auf Rädern und konnte auf der Straße 150 Meilen pro Stunde erreichen.

Straßen- und Rennsporterfolge:
Die Schönheit des E-Typs wurde durch seine Leistung auf der Rennstrecke unterstrichen. Die leichten E-Typen waren bei verschiedenen Rennveranstaltungen besonders erfolgreich und festigten den Ruf von Jaguar als eine Kraft, mit der man im Motorsport rechnen musste.

Das Zeitalter der Raffinesse:
Je tiefer wir in die Geschichte von Jaguar eintauchen, desto mehr erkennen wir, dass die 1950er und 1960er Jahre ein Zeitalter der Raffinesse und Expansion waren. Neben dem großartigen D-Typ und dem ikonischen Aufstieg des E-Typs führte Jaguar Modelle ein, die seinen Ruf für Luxus und Leistung weiter festigten.

Der MK2:
Ende der 1950er Jahre stellte Jaguar den MK2 vor, eine Sportlimousine, die Eleganz mit Leistung vereinte. Diese elegante viertürige Limousine war sowohl bei Bankräubern als auch bei der Polizei aufgrund ihrer außergewöhnlichen Geschwindigkeit und Handhabung beliebt. Der MK2 war ein Symbol für Jaguars Fähigkeit, Raffinesse mit Leistung zu verbinden und hatte auch eine erfolgreiche Rennkarriere.

Der XJ6:
Springen wir ins Jahr 1968, als Jaguar ein Auto auf den Markt brachte, das Jahrzehnte lang Luxuslimousinen definieren würde - den XJ6. Es war ein Meisterwerk der Ingenieurkunst und des Designs, mit einem sanften Reihensechszylindermotor, unabhängiger Hinterachse und einem geräumigen, wunderschön ausgestatteten Innenraum. Der XJ6 war ein Symbol britischer Eleganz und bot eine so sanfte Fahrt, dass es schien, als würde er förmlich über die Straße gleiten. Er wurde zum Flaggschiffmodell für Jaguar und setzte den Maßstab für Luxuslimousinen und zeigte ein Maß an Raffinesse, das die Konkurrenz staunen ließ.

Die Verschmelzung von Klassik und Moderne:
Während der MK2 und der XJ6 die Evolution der Limousinen von Jaguar repräsentierten, bewahrten sie das Engagement der Marke für Leistung und Luxus. Diese Autos gehörten nicht nur auf die Rennstrecke; sie fühlten sich genauso wohl auf den Prachtstraßen wie auf einer entspannten Fahrt durch die englische Landschaft.

Die Herausforderungen des Wandels:
Dennoch sah sich Jaguar mit dem Eintritt der 1970er Jahre, wie viele britische Automobilhersteller, finanziellen Herausforderungen und Veränderungen in der Eigentümerschaft gegenüber. Die Ära von British Leyland brachte sowohl Chancen als auch Schwierigkeiten mit sich, während die Marke durch verschiedene Fusionen und Übergänge navigierte.

Das Erbe des MK2 und des XJ6, zusammen mit dem D-Typ und dem E-Typ, definiert Jaguar weiterhin als einen Hersteller, der zeitlose Eleganz mit einer Leistungsstärke vereint. Diese klassischen Modelle, ob sie über kurvige Straßen gefahren oder als Sammlerschätze geparkt werden, dienen als Zeugnis für die anhaltende Präsenz von Jaguar in der Welt der automobilen Exzellenz.

Die Jaguar-Geschichte, von ihren Anfängen als SS Cars Ltd. bis zur Schaffung von Automobilikonen wie dem E-Typ, dem MK2 und dem XJ6, ist eine Reise, die das Wesen des britischen Automobilbaus widerspiegelt - eine Mischung aus Luxus, Leistung und Stil, die nach wie vor Enthusiasten und Kenner gleichermaßen fasziniert.