Advertise for Free
Advertise for Free

Lada Niva 1600 frühes Baujahr 1983 H-Kennzeichen mgl 1983

Allgemeine Beschreibung : den gesamten Fahrzeugbestand finden Sie unter http://www.ar-automobile.de
seltener früher Lada Niva von 1983
Kenner wissen was das heißt
das Lada Niva Schid ist noch in der Mitte der Heckklappe
nach erfolgter Restauration ist ein H-Kennzeichen möglich
Modell was in die Bundesrepublik ausgeliefert und verbessert wurde
Originallack war mal gelb
1600 cm
km-Stand abgelesen
Gebrauchsspuren
Faltschiebedach
Radverbreiterungen
Sportsitze
Sportlenkrad
Anhängerkupplung
Vitara Felgen
leider ohne KFZ-Papiere (ich habe die Fahrgestellnummer bei der Zulassungsstelle überprüfen lassen ) inklusive Eigentumsnachweis ( Kaufvertrag)
der Niva wurde die letzten Jahre beim Vorbesitzer ,in Mecklenburg-Vorpommern, als Jagdwagen benutzt und war deswegen nicht zugelassen, deswegen hat er Rostschäden im überschaubaren Rahmen
das Baujahr wurde laut der Fahrgestellnummer ermittelt
die hintere Sitzbank fehlt
die Bremse ( Scheiben und Klötzer) der Vorderachse wurde erneuert
Allrad funktioniert
Auch BARANKAUF von PKW, LKW, Kleintransporter, Motorräder, Wohnwagen, Oldtimer. Auszeichnungsfehler und Vorabverkauf vorbehalten.
Besichtigung bitte nach vorheriger Terminabsprache da das Fahrzeug trocken in einer Garage steht.
Deutschlandweite auch Europaweite Anlieferung gegen Aufpreis möglich,
Auszeichnungsfehler und Zwischenverkauf vorbehalten

http://home.mobile.de/AR-AUTOMOBILE#des_205431741

1983 Lada Niva 1600 frühes Baujahr 1983 H-Kennzeichen mgl is listed verkauft on ClassicDigest in Gösener Strasse 4 07607 Eisenberg/Thür., Germany by Auto Dealer for €1550.

 

Fakten der Auto

Karosserietyp : Auto Marke : Lada Modell : Niva Ausführung : 1600 frühes Baujahr 1983 H-Kennzeichen mgl Hubraum : 0.0 Modelljahr : 1983 Lage : Gösener Strasse 4 07607 Eisenberg/Thür., Germany Fahrzeug Anmeldung : Normal

Verkauft

Angaben Zum Verkäufer

Verkauft

ClassicDigest Market Radar on Lada Niva

$ £

Other cars listed for sale by this dealer

Trabant 601
1750€
Rosentalsweg 6DE-07613 Etzdorf (Heideland) bei Eisenberg/Thür.
GAZ 21 Volga
12990€
Rosentalsweg 6DE-07613 Etzdorf (Heideland) bei Eisenberg/Thür.
GAZ 24 Volga
2350€
Rosentalsweg 6DE-07613 Etzdorf (Heideland) bei Eisenberg/Thür.
Citroen CX
1999€
Rosentalsweg 6DE-07613 Etzdorf (Heideland) bei Eisenberg/Thür.
Mazda 323
3999€
Rosentalsweg 6DE-07613 Etzdorf (Heideland) bei Eisenberg/Thür.
über Lada
Die Geschichte von Lada, oft als "Fiat für Sibirien" bezeichnet, ist eine faszinierende Reise, die Jahrzehnte umspannt und die Entwicklung der Automobilindustrie in der Sowjetunion und später in Russland widerspiegelt. Hier ist ein Überblick über die Geschichte von Lada, seine Modelle und Exportmärkte:

1. Anfänge:
1966: Die Ursprünge von Lada lassen sich auf das Jahr 1966 zurückverfolgen, als die sowjetische Regierung eine Vereinbarung mit dem italienischen Automobilhersteller Fiat einging. Das Ziel war es, ein Produktionswerk in der Sowjetunion zu etablieren, um erschwingliche Autos für die Massen herzustellen.
2. VAZ-2101 (Lada 1200):
1970: Das erste Lada-Modell, der VAZ-2101, wurde vorgestellt. Oft als "Zhiguli" bezeichnet, basierte er auf dem Fiat 124. Der VAZ-2101 wurde zum Symbol für erschwinglichen und praktischen Transport für sowjetische Bürger.
Exportmärkte: Lada-Autos wurden in verschiedene Länder exportiert, insbesondere in Ostblockländer und Entwicklungsländer. Der Export von Lada-Fahrzeugen trug dazu bei, Devisen für die Sowjetunion zu generieren.
3. Ausweitung des Modellangebots:
1970er-1980er Jahre: Lada erweiterte sein Modellangebot und führte verschiedene Modifikationen und Updates ein. Der VAZ-2106, VAZ-2107 und andere Modelle folgten und sprachen unterschiedliche Marktsegmente an.
4. Produktionsvolumen:
1970er-1990er Jahre: Lada wurde zu einem bedeutenden Akteur auf dem globalen Automobilmarkt. Das Produktionsvolumen von Lada-Autos war erheblich, und die Fahrzeuge erlangten einen Ruf für ihre Robustheit und Einfachheit.
5. Perestroika und Herausforderungen:
1980er-1990er Jahre: Die politischen und wirtschaftlichen Veränderungen während der Perestroika brachten sowohl Herausforderungen als auch Chancen mit sich. Lada sah sich verstärktem Wettbewerb von westlichen Automobilherstellern gegenüber, und die Nachfrage nach moderneren und fortschrittlicheren Autos wuchs.
6. Joint Ventures und Modernisierung:
1990er-2000er Jahre: Lada ging Joint Ventures mit internationalen Automobilherstellern ein, und es wurden Anstrengungen unternommen, die Modellpalette zu modernisieren. Neue Modelle wie der Lada Kalina und der Lada Priora wurden eingeführt.