Advertise for Free
Advertise for Free

Mercedes-Benz 240 w123 ,rostfrei, ungschweißt,45000km belegbar 1980

Allgemeine Beschreibung : 60 XXL Bilder unter http://www.young-classic-cars.com

incl. 12 Monaten Garantie

MB 240 D in traumhaft schönem Originalzustand
absolut rostfrei
ungeschweißt, nie ein Blech gewechselt
großteils im 1. Lack
org. 045000km
Historie:
1. Halter geb. 1911 von 1980-1991
2. Halter geb 1926, Gattin des 1. Besitzers bis 1992
bis 1992 immer im Winter abgelmeldet und regelmäß. Scheckheftgepflegt
1992- 2014 stillgelegt ( km Stand bei Stillegung 42000km)
3. Halter 2014- 2015 ( wegen Todesfall)
4. Halter seit 2015, Wagen wurde aber erst 2017 wieder zugelassen
TÜV Berichte mit Km Stand- seit 2014 vorhanden

Ausstattung: SSD mechan., Mittelarmlehne, Stoff Dattel, 2. Aussenspiegel, Servolenkung, ZV, Antenne (kein Radio!)

Zustand: Nah am Jahreswagen!
Innen in allen Belangen makellos- wie 45tkm!
Karosse perfekt- ohne Beulen u. grobe Kratzer, perfekte Wagenheberaufnahmen, Radläufe, Türunterkanten etc. absolut kein Rost, Unterboden noch in Werksversiegelung+ bayr. Feldwegstaub:), perfekter Chrom, tadelose Leisten und Karosseriegummis, unbeschäd. Beleuchtung und Verglasung, alles wie 45tkm. vorwiegend 1. Lack ohne Ausbleichungen.
Technik, Fahrverhalten: Tadelos! Kein Flüssigleitsverlust an Motor, Getriebe, Diff, kein Poltern am Fahrwerk, kein Lenkungsspiel, keine Nebengeräusche, perfektes Getriebe, einwandfreier Öldruck und Motorlauf, Auspuff, Bremsen, Reifen einwandfrei, alles fühlt sich straff an, wie 45tkm, kein Wartungsstau, alles funktioniert, wie es vom Werk vorgesehen war

Mängel: Einige Steinschläge auf der Beifahrerseite (ausgetupft- kaum sichtbar).

Fazit: Einen W123 in diesem Zustand zu finden, wird wirklich nicht mehr leicht. Und dann noch als Diesel? Der Export in den 90er Jahren, in den ehem. Ostblock oder nach Afrika hat sie uns genommen. Umso schöner, das die Erstbesitzer diesen Wagen gehegt und gepflegt haben und ihn uns so erhalten haben. Denn ein 123er Diesel fährt sich immernoch sehr angenehm, entschleunigend aber absolut alltagstauglich und immer noch aussreichnd zügig, um heute noch mithalten zu können.
Der Wagen hat - Zulassung. Es gibt die gesamte Bordmappe und zwei Schlüssel dazu.

Young & Classic Cars Chemnitz- wir lieben Klassiker, seit 2006!
12 bis 36 Monate Garantie mögl.!
Unsere Angebote sind zustandsgerecht ausgepreist- Preise sind nicht verhandelbar!
Anlieferung, Inzahlungnahme möglich! Diese Beschreibung dient lediglich der allg. Identifizierung des KFZ`s und stellt keine Gewährleistung im kaufrechtlichen Sinne dar. Die Angaben erheben nicht den Anspruch auf Vollständigkeit und sind ohne Gewähr. Zwischenverkauf, Änderungen vorbehalten!
Wir bitten unbedingt um tel. Terminabsprache.
Wir suchen Young- u. Oldtimer im perfekten Zustand. Bieten Sie uns ihr Fahrzeug an- wir unterbreiten Ihnen ein faires Angebot.

https://home.mobile.de/YOUNGCLASSICCARSCHEMNITZ#des_247876778

1980 Mercedes-Benz 240 w123 ,rostfrei, ungschweißt,45000km belegbar is listed verkauft on ClassicDigest in Adelsbergstraße 263DE-09127 Chemnitz by Auto Dealer for €19990.

 

Fakten der Auto

Karosserietyp : Auto Marke : Mercedes-Benz Modell : 240 w123 Ausführung : ,rostfrei, ungschweißt,45000km belegbar Hubraum : 2.4 Modelljahr : 1980 Karosstyp : Sedan Lage : Adelsbergstraße 263DE-09127 Chemnitz

Verkauft

Angaben Zum Verkäufer

Verkauft

ClassicDigest Market Radar on Mercedes-Benz 240 w123

$ £

People who viewed this Mercedes-Benz 240 w123 also viewed similar Mercedes-Benz listed at ClassicDigest

Mercedes-Benz 240 w123
10900 €
Netherlands
Mercedes-Benz 240 w123
7900 €
Netherlands
Mercedes-Benz 240 w123
4990 €
Bahnhofstr.5DE-67368 Westheim
Mercedes-Benz 240 w123
19900 €
Breithauptstraße 3-5DE-08056 Zwickau
Mercedes-Benz 240 w123
6950 €
Alte Bundesstr. 16DE-27616 Beverstedt
über Mercedes-Benz
In den Annalen der Automobilgeschichte entfaltet sich die Reise von Mercedes-Benz wie eine Erzählung voller Ingeniosität seiner Gründer. Im Jahr 1886 schuf Karl Benz den Benz Patent Motorwagen, eine Kreation, die als das weltweit erste Automobil in die Geschichte eingehen sollte. Unwissentlich markierte dieser Moment den Ursprung dessen, was sich zu einem weltweit renommierten Premium-Autohersteller entwickeln würde. Die finanzielle Basis dieses bahnbrechenden Unternehmens wurde interessanterweise von Karls Ehefrau, Bertha Benz, bereitgestellt, was eine bemerkenswerte Partnerschaft demonstrierte, die den Ton für das Erbe von Mercedes-Benz setzen sollte.

Nicht weit entfernt entstand eine parallele Erzählung, als die Daimler-Motoren-Gesellschaft, gegründet von Gottlieb Daimler und Wilhelm Maybach, die Bühne betrat. Im Jahr 1901 enthüllten sie ihr Auto unter dem mittlerweile berühmten Namen "Mercedes", was auf Spanisch "Geschenk Gottes" bedeutet. Dieser Name wurde auf das Auto auf Wunsch von Emil Jellineks Tochter verliehen, dem Vertriebspartner der Daimler-Motoren-Gesellschaft. Die Räder der Innovation wurden in Bewegung gesetzt.

Springen wir vorwärts ins Jahr 1926, ein entscheidendes Jahr, das die Fusion von Daimler mit Benz & Cie. sah, was zur Geburt von Daimler-Benz führte. Die Fusion führte zur Übernahme von "Mercedes-Benz" als das renommierte Markenzeichen für ihre Automobile und verschmolz die Legenden zweier visionärer Unternehmen zu einer.

Entgegen konservativen Wahrnehmungen entfaltet sich die Geschichte von Daimler-Benz als Chronik von Branchenneuheiten. Von der Einführung des Wabenkühlers über den Schwimmervergaser bis zur bahnbrechenden Einführung von Vierradbremsen im Jahr 1924 trieb Daimler-Benz kontinuierlich die Grenzen der automobilen Innovation voran. Der Dieselantrieb des Mercedes-Benz 260 D im Jahr 1936 markierte den Beginn von Dieselmotoren in Personenkraftwagen. Der ikonische Mercedes-Benz 300SL Gullwing schrieb Geschichte als das erste Auto mit direkter Kraftstoffeinspritzung, wenn auch der winzige 2-Takt-Motor des Gutbrod Vorrang beanspruchen kann.

Sicherheitsinnovationen wurden zum Markenzeichen, mit Béla Barényis patentiertem Sicherheitszellen-Design in den "Ponton"-Modellen im Jahr 1951, das Front- und Heck-Knautschzonen umfasste. Der W116 450SEL 6.9 führte die Einführung des Antiblockiersystems (ABS) ein, eine weitere wegweisende Sicherheitsfunktion. Vom ersten serienmäßigen Airbag bis hin zu vielen weiteren Innovationen wurde das Erbe der "Ersten" weiter in das Gewebe von Daimler-Benz eingeschrieben.

Auf seiner über hundertjährigen Reise hat Mercedes-Benz nicht nur Autos produziert, sondern automobile Ikonen geschaffen. Der SSKL, 710 SSK Trossi Roadster, 770K Grosser, 540K Spezial Roadster, 300SL Gullwing, W100 600 Pullman, W111 280SE 3.5 Flachkühler, W113 230SL Pagode, W109 300 SEL 6.3 und W201 2.3-16 Cosworth sind Zeugnisse des Engagements der Marke für Ingenieurkunst.

Die donnernden Silberpfeile, oder "Silberpfeile", darunter der W 25, W 125, W154, W165 und W196, schufen ein Erbe der Dominanz auf der Rennstrecke. Diese Maschinen waren nicht nur Autos; sie waren Ausdruck von Präzision, Geschwindigkeit und einem unbezwingbaren Geist, der die Konkurrenz im Staub zurückließ.

Während Mercedes-Benz in die Zukunft schreitet, tut es dies nicht nur als Automobilhersteller, sondern als Hüter eines Erbes, als Fackelträger der Innovation und als Leuchtturm automobiler Exzellenz. Der Weg in die Zukunft wird zweifellos die Fortsetzung der Verschmelzung von modernster Technologie, zeitlosem Design und dem unerschütterlichen Engagement für die Festlegung neuer Standards in der Welt der Automobile erleben.