Advertise for Free
Advertise for Free

Morgan Plus 8 "deutsches Fahrzeug,aus 1.Hand,Pappbrief 1971

Allgemeine Beschreibung : Wir bieten an :

tolle Gelegenheit aus privater Sammlung

trifft demnächst ein

Morgan Plus 8

Baujahr 1971

"" aus 1.Hand """

""" deutsches Fahrzeug """"

""" original Pappbrief """

schwarz , Leder grau

Speichenräder

ein früher Morgan mit Blechboden und Moss Getriebe

so sicherlich selten zu finden

Weitere Infos gerne telefonisch unter Tel : 0172-7031660

Besichtigung nur nach telefonischer Vereinbarung !!

Weitere Oldtimer und Exoten unter " gesamtes Angebot "

oder Homepage: http://www.oldtimerboss.de

ständig ca. 50 Oldtimer und Exoten im Angebot !!!!!

1971 Morgan Plus 8 "deutsches Fahrzeug,aus 1.Hand,Pappbrief is listed zu verkaufen on ClassicDigest in Pilgramstrasse 2DE-74081 Heilbronn by Handelsbüro Daniel Boss for €48500.

 

Fakten der Auto

Karosserietyp : Auto Marke : Morgan Modell : Plus 8 Ausführung : "deutsches Fahrzeug,aus 1.Hand,Pappbrief Hubraum : 3.5 Modelljahr : 1971 Karosstyp : Convertible Lage : Pilgramstrasse 2DE-74081 Heilbronn Fahrzeug Anmeldung : Undefiniert

48500 €

Angaben Zum Verkäufer

Handelsbüro Daniel Boss

Handelsbüro Daniel Boss
+49 (0)7131 580549
Verkäufer kontaktieren

ClassicDigest Market Radar on Morgan Plus 8

$ £

People who viewed this Morgan Plus 8 also viewed similar Morgan listed at ClassicDigest

Morgan Plus 8
Prés Seigneurs
Morgan Plus 8
34950 €
Aalter
Morgan Plus 8
46950 €
Aalter
Morgan Plus 8
Prés Seigneurs
Morgan Plus 8
59500 €
Netherlands

Other cars listed for sale by this dealer

Other Other
23750€
Pilgramstrasse 2DE-74081 Heilbronn
Volkswagen Westfalia
13500€
Pilgramstrasse 2DE-74081 Heilbronn
Cadillac Fleetwood
24850€
Pilgramstrasse 2DE-74081 Heilbronn
Innocenti Mini
3990€
Pilgramstrasse 2DE-74081 Heilbronn
Volkswagen T2
6990€
Pilgramstrasse 2DE-74081 Heilbronn
über Morgan
Die Morgan Motor Company verkörpert zweifellos eine einzigartige britische Tradition, die tief in der Automobilgeschichte verwurzelt ist. Das Unternehmen wurde 1909 von Henry Frederick Stanley Morgan in Malvern Link, Worcestershire, England, gegründet. Morgan-Autos sind bekannt für ihr charakteristisches Design, das traditionelle Handwerkskunst mit moderner Ingenieurskunst verbindet.

Eine der markantesten Eigenschaften der Morgan-Autos ist ihr Rahmen aus Eschenholz für die Karosseriestruktur, eine Technik, die bis in die Anfänge der Automobilherstellung zurückreicht. Diese traditionelle Methode, bei der erfahrene Handwerker die Rahmen von Hand fertigen, unterscheidet die Fahrzeuge von Morgan deutlich von massenproduzierten Autos und trägt zu ihrem zeitlosen Charme bei.

Der Design- und Herstellungsprozess der Morgan-Autos spiegelt ein Gefühl britischer Tradition und Handwerkskunst wider. Diese Roadster strahlen klassische Eleganz und nostalgischen Charme aus und sind bei Enthusiasten sehr begehrt, die ihre einzigartige Kombination aus traditionellem Handwerk und Leistung schätzen.

Im Laufe seiner Geschichte hat Morgan verschiedene Modelle produziert, von denen jedes seine eigenen charakteristischen Merkmale und Innovationen aufweist. Zu den bemerkenswerten Modellen gehören der Morgan 4/4, Plus 4, Roadster, Aero 8 und der neuer Plus Six, der eine modernisierte Plattform bietet, während er das klassische Morgan-Erlebnis bewahrt.

Die Ausstellungen und Fabriktouren des Unternehmens zeigen oft die akribische Handwerkskunst und Liebe zum Detail, die bei der Herstellung dieser handgefertigten Fahrzeuge zum Einsatz kommen. Der Schwerpunkt auf Tradition, Qualität und Handwerkskunst wird auf eine sehr britische Art und Weise präsentiert und spiegelt die Werte wider, die die Morgan Motor Company hochhält.

Morgan-Autos sind mehr als nur Fahrzeuge; sie repräsentieren ein Stück britischer Automobilgeschichte, das Traditionen bewahrt und gleichzeitig zeitgenössische technische Entwicklungen einbezieht. Die Kombination aus klassischem Design, handgefertigten Elementen und britischem Erbe macht Morgan-Autos zu einem Symbol für automobile Exzellenz und einer wahren Verkörperung der britischen Automobilkultur.