Advertise for Free
Advertise for Free

Panhard Dyna X '57 1957

Allgemeine Beschreibung : As for the Panhard cars, they were the first cars in the world to be mass-produced. Indeed, it was in 1891 that thirty Panhard and Levassor automobiles left the workshops and that five of them were sold in the first year. If the range of vehicles was huge before the Second World War, the economic conditions after 1945 were much more difficult. Its high-end cars are abandoned in favor of simpler models and accessible to a wider audience. Nevertheless, the engineers were avant-garde. For example, the Dynavia was the first car to be studied in the wind tunnel to optimize aerodynamics. This is how the Dyna Z was created. Its structure as well as its bodywork were almost revolutionary. Its shape was all round, so much so that the aerodynamic coefficient fell below the threshold of 0.30, a real feat for the time. As for its engine, it was 851 cc for two cylinders and air-cooled. Specifications Bodywork Length : cm/in: 458/180.2 Width : cm/in: 167/65.7 Height : cm/in: 140/55.3 Wheelbase : cm/in : 257/101.2 Kerb weight: kg/lb : 890/1808 Mechanics. Displacement : boxer 2 851 cc/52 cu in air-cooled , front-mounted Valve gear : 4 Fuel system : 1 Zenith carburettor Gearbox : 4-speed manual Driving wheels : front-wheel drive Left-hand drive Maximum power : 42 hp at 5300 rpm Maximum torque : 65 Nm at 3500 rpm Maximum speed : 130 km/h (81 mph)

1957 Panhard Dyna X '57 is listed zu verkaufen on ClassicDigest in Aalter by Oldtimerfarm for €13950.

 

Fakten der Auto

Karosserietyp : Auto Marke : Panhard Modell : Dyna X Ausführung : '57 Hubraum : 0.0 Modelljahr : 1957 Lage : Aalter Fahrzeug Anmeldung : Undefiniert

13950 €

Angaben Zum Verkäufer

Oldtimerfarm Bvba

Oldtimerfarm
+32(0)51 620133
Verkäufer kontaktieren

ClassicDigest Market Radar on Panhard Dyna X

$ £

Other cars listed for sale by this dealer

Bentley S1
99950€
Aalter
Alfa Romeo 2000 GTV
25950€
Aalter
Alfa Romeo Giulia 1600 Sprint
69950€
Aalter
Austin-Healey 100
89950€
Aalter
Alfa Romeo Giulia
12500€
Aalter
über Panhard
Panhard: Eine kurze Geschichte
Frühe Jahre und Stiftung:

Ursprünge: Panhard et Levassor, der 1887 gegründet wurde, stellte zunächst Holzbearbeitungsmaschinen her, bevor sie zu Automobilen überging.
Pionierfahrer: Unter den ersten, die Autos mit Daimler -Motoren herstellen, erlangte Panhard schnell Anerkennung für seine technischen Fähigkeiten.
Bemerkenswerte Beiträge und Innovationen:

Pioniere an der Frontantrieb: Panhard führte in den 1930er Jahren mit Modellen wie Dyna X und Dyna Z, die das Automobildesign revolutioniert.
Aluminiumkonstruktion: Panhards Einsatz für die Verwendung von leichten Materialien durch Aluminiumkörper und die Verwendung von leichten Materialien verbessert die Kraftstoffeffizienz und Handhabung.
Modelle und bemerkenswerte Innovationen:

Panhard Dyna X (1945-1954):
Innovation: Die Dyna X präsentierte die Technologie mit der Frontantrieb mit einer leichten Aluminiumkörperhülle, die die Leistung und die Kraftstoffeffizienz verbessert.
Motor: Inline-4-Motor mit verschiedenen Verschiebungen.
Panhard Dyna Z (1954-1959):
Fortschritte: Eine Fortsetzung der Philosophie von Panhards Frontantrieb mit verbessertem Design und Ingenieurwesen.
Motor: Inline-4-Motor, der eine verbesserte Leistung bietet.
Panhard 24 (1963-1967):
Styling: Einführte ein schlankes, aerodynamisches Design und erhältlich in verschiedenen Körperstilen.
Motor: Verwendet verschiedene Inline-4-Motoren für verschiedene Ausstattungsvarianten.
Panhard 24 CT (1967-1968):
Verfeinerungen: Eine überarbeitete Version des Panhard 24 mit geringfügigen Designverbesserungen und verbesserter Leistung.
Motor: Inline-4-Motoroptionen.
Panhard CD (1962-1965):
Rennstammbaum: In erster Linie für das Rennen konzipiert, wobei eine aerodynamische Körper- und leichte Konstruktion enthält.
Motor: Inline-4-Motor für die Leistung abgestimmt.
Vermächtnis und Auswirkungen:
Engineering Innovationen: Panhards wegweisende Verwendung von Frontantriebs- und Aluminiumkonstruktionen beeinflussten die Automobilkonstruktionen und tragen zu Fortschritten bei Effizienz und Handhabung bei.
Nischenmarkt: Trotz innovativer Ingenieurwesen stand Panhard in einem Wettbewerbsmarkt vor Herausforderungen, was schließlich zu finanziellen Kämpfen und der Einstellung der Automobilproduktion in den späten 1960er Jahren führte.
Das Vermächtnis von Panhard liegt in seinen bahnbrechenden technischen Innovationen, insbesondere in der Technologie mit Frontantrieb und leichter Aluminiumkonstruktion, und hinterlässt trotz seiner begrenzten Lebensdauer als Automobilhersteller eine unauslöschliche Marke für die Automobildesign.