Advertise for Free
Advertise for Free

Volkswagen Käfer Typ1 Export Wertgutachten 2+ 1961

Allgemeine Beschreibung : Wir bieten hier einen rostfreien Kaefer von 1961 an. Er kam vor Jahren aus dem trockenem Arizona nach Deutschland.
Der Kaefer befindet sich in einem tollen Zustand. Ein aktuelles Wertgutachten ist erstellt worden. - Zustandsnote 2+.
Der Kaefer ist in einigen Details sinvoll aufgewertet und verbessert worden. So sind 5,5 Zoll breite Porschefelgen mit 185er Reifen verbaut. Über einen einstellbare Vorderachse und die hinteren Drehstäbe wurde einen sportlich, dezente Tieferlegung realisiert. Darüberhinaus ist ein VW Transportermotor (aus 1971) mit 1,6l und serienmäßigen 48 PS verbaut. Über eine 2- Vergaseranlage wurde ein weitere Leistungssteigerung und ein besseres Ansprechverhalten erreicht. Des weiteren wurde eine wartungsfreie 123 Ignition Zündanlage verbaut. Das Fahrwerk, Reifen und der Motor mit der Leistungssteigerung (53PS) sind in den Papieren eingetragen. Auf Grund des geringen Gewichts und der Modifikationen stellt sich toller Fahrspass ein.
Darüber hinaus wurde ein kultiger Dachgepäckträger und Alutrittbretter verbaut. Natürlich können wir auf Wunsch auch die normalen Trittbretter und natürlich auch Radkappen verbauen. - Eine Sache der Abpsrache...
Der Käfer hat frischen TÜV und H-Abnahme und es funktioniert alles wunderbar! Ein aktuelles Wertgutachten mit der Note 2+ ist erstellt worden.
Überall erntet man ein Lächeln....Eine tolle Gelegenhaeit einen einmalig erhaltenen Käfer in der Kultfarbe Golfblau zu erwerben...
Winterpreis, nur kurze Zeit......

https://home.mobile.de/DIEOLDTIMERBOTSCHAFT#des_224482524

1961 Volkswagen Käfer Typ1 Export Wertgutachten 2+ is listed verkauft on ClassicDigest in Steinriedendamm 15, Halle 5BDE-38108 Braunschweig by Auto Dealer for €21990.

 

Fakten der Auto

Karosserietyp : Auto Marke : Volkswagen Modell : Käfer Typ1 Ausführung : Export Wertgutachten 2+ Hubraum : 1.6 Modelljahr : 1961 Karosstyp : Sedan Lage : Steinriedendamm 15, Halle 5BDE-38108 Braunschweig

Verkauft

Angaben Zum Verkäufer

Verkauft

ClassicDigest Market Radar on Volkswagen Käfer Typ1

$ £

People who viewed this Volkswagen Käfer Typ1 also viewed similar Volkswagen listed at ClassicDigest

Volkswagen Beetle Typ1
30000 $
Tampa
Volkswagen Beetle Typ1
22500 $
Dallas
Volkswagen Beetle Typ1
13000 $
Orlando
Volkswagen Beetle Typ1
26000 $
St. Louis
Volkswagen Beetle Typ1
21000 $
Dallas

Other cars listed for sale by this dealer

Mercedes-Benz 300SL r129
19900€
Steinriedendamm 15, Halle 5BDE-38108 Braunschweig
Porsche 911
61900€
Steinriedendamm 15, Halle 5BDE-38108 Braunschweig
Mini Cooper
20490€
Steinriedendamm 15, Halle 5BDE-38108 Braunschweig
über Volkswagen
Die Volkswagen-Geschichte ist in der Tat eine faszinierende Geschichte von Innovation, Belastbarkeit und Wiederbelebung nach dem Krieg, die von verschiedenen Modellen gekennzeichnet ist, die in der Automobilgeschichte zu Ikone geworden sind.

Das Volksauto (Volkswagen): Zunächst von Adolf Hitler in den 1930er Jahren als "Volksauto" oder "Volkswagen" auf Deutsch vorgestellt, war die Idee, ein erschwingliches und praktisches Fahrzeug für das deutsche Volk zu schaffen. Dieses Konzept führte zur Entwicklung des von Ferdinand Porsche entworfenen Volkswagenkäfers (oder des Typ 1).
Nachkriegsherausforderungen: Nach dem Zweiten Weltkrieg stand Volkswagen erhebliche Herausforderungen. Die Fabrik war stark beschädigt, und die Verbindung der Marke mit dem NS -Regime führte in einigen Regionen zu einem mangelnden Interesse an dem Auto.
Britische Intervention - Die britische Armee & Ivan Hirst: Die britische Armee übernahm die Kontrolle über die Fabrik in der unmittelbaren Nachkriegszeit. Major Ivan Hirst, ein Offizier der britischen Armee, spielte eine entscheidende Rolle bei der Wiederbelebung von Volkswagen. Er erkannte das Potenzial des Käfers und setzte sich für seine Produktion ein. Er überzeugte das britische Militär, mehrere tausend Autos zu bestellen. Diese Entscheidung hat dazu beigetragen, die Wiederbelebung der Marke zu starten.
Exporterfolg und der globale Anziehungskraft des Käfers: Der Käfer gewann nicht nur in Deutschland, sondern auch weltweit an Popularität und wurde zu einer Ikone des erschwinglichen Fahrwerks. Das einfache, zuverlässige Design und das einzigartige Erscheinungsbild machten es zu einem Favoriten unter den Verbrauchern weltweit.
Modellentwicklung: Im Laufe der Jahre führte Volkswagen verschiedene Modelle neben dem Käfer ein, wobei jeder zum Wachstum der Marke beitrug:
Typ 2 (VW -Bus oder Transporter): In den 1950er Jahren wurde er in den 1960er Jahren zu einem ikonischen Symbol der Hippie -Bewegung eingeführt und wurde wegen seiner Geräumigkeit und Vielseitigkeit geliebt.
Golf (Kaninchen in den USA): Der Golf (oder Kaninchen in den USA) wurde Mitte der 1970er Jahre ins Leben gerufen und markierte eine Verlagerung in Richtung Frontantrieb, modernes Design und Schrägheckpraktikabilität und wurde zu einem Eckpfeiler des Erfolgs der Marke.
Passat, Jetta und andere Modelle: Volkswagen erweiterte seine Aufstellung mit Modellen wie dem Passat und Jetta, die sich für verschiedene Marktsegmente befassen.
Herausforderungen und Innovationen: Trotz des Erfolgs stand Volkswagen vor Herausforderungen, einschließlich Qualitätsproblemen in den 1970er Jahren. Die Marke hat jedoch weiterhin neue Modelle und Technologien entwickelt und entwickelt.
Aufstieg des GTI und globaler Expansion: In den 1980er Jahren stieg der legendäre Golf GTI auf, eine Hochleistungsversion, die den Trend der heißen Luke auslöste. Volkswagen erweiterte auch seine globale Präsenz in diesem Zeitraum.
Die britische Intervention bei der Wiederbelebung von Volkswagen nach dem Zweiten Weltkrieg spielte eine entscheidende Rolle bei der Wiederbelebung der Marke. Während es in den 1950er und 1960er Jahren aufgrund des Erfolgs von Volkswagen in den 1950er und 1960er Jahren möglicherweise einige Spannungen oder einen Wettbewerb zwischen Automobilunternehmen gegeben hat, hat die Fähigkeit der Marke, innovative und beliebte Modelle zu produzieren, ihren Platz in der Automobilgeschichte festigend.