Vi använder cookies för att hjälpa dig att få den bästa upplevelsen när du använder vår webbplats. Genom att fortsätta att använda denna webbplats, samtycker du till vår Cookies Policy
Allmän beskrivning :
Jubiläumsmodell 1975: „25 Jahre Fahren in seiner schönsten Form“
TECHNISCHE DATEN:
Motor:Sechszylinder-Boxermotor
Hubraum:werksseitig 2.687 ccm
Kraftstoffanlage:K-Jet Tronic
Kraftübertragung:Fünfganggetriebe
Max. Leistung:165 PS bei 5.800/min.
Max. Drehmoment:255 Nm bei 5.100/min.
Vmax:215 km/h
Beschleunigung:in 7,8 Sekunden von 0 auf 100 km/h
Tankinhalt:80 Liter
Treibstoff:Normalbenzin
Abmessungen:Länge: 4.291 mm, Breite: 1.652 mm, Höhe: 1.320 mm
Radstand: 2.271 mm Leergewicht:1.075 kg
Farbton: silber met.
Ab Herbst des Jahres 1974 (Modelljahr 1975) gab es zur 25-jährigen Porsche-Produktion in Stuttgart ein Sondermodell in Silber mit reichhaltiger Ausstattung. Insgesamt 400 Fahrzeuge der Sonderserie wurden produziert, davon 16 Fahrzeuge als Carrera Targa. Neben der auffälligen Innenausstattung waren die Fahrzeuge mit einer Plakette auf dem Handschuhfach-Deckel ausgestattet. Darauf war neben dem Slogan „25 Jahre Fahren in seiner schönsten Form“ außerdem die laufende Nummer der Sonderserie, der Name des Kunden und die Signatur von Ferry Porsche abgebildet.
In Deutschland wurde sowohl das schmale Coupé, die Ausführung „S“ als auch einige 2,7-l-Carrera gebaut. Gleiches gilt für den „Targa“. Neben der europäischen Ausführung wurden auch 500 Einheiten für den US-amerikanischen Markt produziert. Hier gibt es allerdings nur die schmale Version des Coupé mit dem 2,7-l-Motor und 121 kW (165 PS) Leistung. Die mattschwarzen Eloxatteile, serienmäßig beim Carrera, wurden auch beim Sondermodell verwendet, um das sportive Erscheinungsbild zu unterstreichen.
In allen Modellen wurde das limitierte Sondermodell mit der Plakette am Handschuhfachdeckel kenntlich gemacht. Im US-Markt mit dem Slogan: „25 Years of Driving in its purest Form“. Auf dem amerikanischen Markt wurde auf die im deutschen Modell verbaute Scheinwerferreinigung mit Ihren auffälligen Spritzdüsen verzichtet. Die wenig gefragtenATS-Felgen(„Hackmesser“ oder Cookie Cutter genannt) waren in speziellen dunkleren Silberton lackiert - vorne und hinten in der Größe 6Jx15.
Das Fahrzeug befindet sich zur Zeit in der der Aufbauphase ( Karosserie & Technik ). Individuelle Wünsche können gerne berücksichtigt werden. Überzeugen Sie sich von dem perfektionsgrad unserer RESTAURATION bei GT - CLASSIC. Fuchs-Felgen, H - Kennzeichen & TÜV Wertgutachten.
Lassen Sie sich von uns beraten um Ihren Wunsch /- Vernunft Klassiker ein Schritt näher zukommen. Das Fahrzeug befindet sich zur Zeit in der der Aufbauphase ( Karosserie & Technik ). Individuelle Wünsche können gerne berücksichtigt werden. Gerne bieten wir Ihnen auch Oldtimer - Leasing zu günstigen Konditionen an. Ferner haben wir ca. 40 weitere 911 / 912 am Lager und stehen Ihnen gerne für weitere Fragen zur Verfügung.
Eine Besichtigung bitten wir zu terminieren.
1974 Porsche 911 2.7 S targa 2.7 Jubi is listed till salu on ClassicDigest in Engelberstrasse 5DE-45127 Essen by GT - Classic - Essen for €119000.