In der seltenen 70er Jahre-Farbe Inselgrün, welche eigentlich eher ein Gelbton ist. Bei Mercedes heisst die identische Farbe Mimosengelb.
Mit Automatikgetriebe, Alufelgen, zeitgen. Radio, usw.
Alle originalen Bücher incl. Serviceplan dabei.
Sehr gute Substanz da der Wagen damals Hohlraumkonserviert wurde. Sehr viel Erstlack und augenscheinlich ungeschweisst.
Den üblichen Rost an Schwellern, Radläufen, etc. konnten wir nicht entdecken.
Ein paar minimale Ausbesserungen im Lack gibt es natürlich, aber insgesamt steht der Audi sehr schön und sehr original da.
Innen auch gepflegt.
Ein sehr schöner und zuverlässiger Oldtimer. Aufgrund der einfachen Technik auch für Einsteiger in das Oldtimerhobby geeignet.
Bitte keine Emails. Ernsthafte Interessenten werden gebeten anzurufen unter 04794-962356 oder 0160-8521355
Kein Tausch. Keine Finanzierung. Keine Inzahlungnahme möglich !!
Garantie ist bei Fahrzeugen in diesem Alter nicht möglich, deshalb nur an Käufer die dieses akzeptieren. Das muss nicht bedeuten, dass diese Fahrzeuge schlecht oder fehlerhaft sind. Oft sind die älteren Fahrzeuge sogar pflegeleichter, weil sie von moderner Elektronik verschont geblieben sind.
Hier wird niemand " über den Tisch gezogen ". Falls Mängel an einem Fahrzeug bekannt sind, wird dieses auch an den Käufer weitergegeben.
Alle Angaben ohne Gewähr und rein subjektiv, Irrtümer vorbehalten.
Fahrzeugbesichtigung ausschließlich nach telefonischer Terminvereinbarung. Die Fahrzeuge stehen auf abgeschlossenem Gelände !!
1977 Audi 80 LS Automatik - sehr schön is listed sold on ClassicDigest in Bremer Str.33 ( Ecke Stelljesdamm )DE-27442 Karlshöfen by Auto Dealer for €4999.
Car Facts
Car type : CarMake : AudiModel : 80Model Version : LS Automatik - sehr schönEngine size : 1.6Model Year : 1977Sub type : SedanLocation : Bremer Str.33 ( Ecke Stelljesdamm )DE-27442 Karlshöfen
Audi Automobilwerke GmbH Zwickau was founded by August Horch and his partners. In August 1928, the majority of shares in Audiwerke AG were acquired by Jørgen Rasmussen,the owner of Dampf-Kraft-Wagen (DKW) In 1932, Audi merged with Horch, DKW, and Wanderer, to form Auto Union. Auto Union used the four interlinked rings as their logo, the Audi badge today, representing these four brands.
After the war, Daimler-Benz had taken 100% holding in the Auto Union company by1959. By mid-sixties they had decided to sell to Volkswagen -a decision Mercedes must be regretting by now. Under VW control they took the two-stroke DKW F102, fitted it with a modern Mercedes designed four-stroke engine et voilá a new modern Audi had emerged. The rest, as they say, is history.