über Aston Martin DB Mk III
Der Aston Martin DB Mk III ist ein bedeutendes Modell in der Geschichte von Aston Martin und bekannt für seine luxuriösen Grand-Touring-Fähigkeiten und seine Leistung. Hier ist ein Überblick über seine Geschichte, Spezifikationen, Produktionszahlen und Wettbewerbsgeschichte:
1. Geschichte: Der Aston Martin DB Mk III wurde 1957 als Update des DB2/4 Mark II eingeführt. Er zeichnete sich gegenüber seinem Vorgänger durch verschiedene Verbesserungen und Verfeinerungen aus, darunter ein neu gestalteter Kühlergrill, eine verbesserte Aerodynamik und ein erhöhter Innenraumkomfort.
2. Spezifikationen:
- Motor: Der DB Mk III wurde von einem 3,0-Liter-Reihensechszylindermotor angetrieben, der etwa 162 bis 180 PS leistete.
- Getriebe: Es war mit einem 4-Gang-Schaltgetriebe erhältlich, einige spätere Modelle waren mit einem 3-Gang-Automatikgetriebe ausgestattet.
- Federung: Der DB Mk III verfügte über eine Einzelradaufhängung vorn und eine angetriebene Hinterachse mit Schraubenfedern, was für ein komfortables und ausgewogenes Fahrgefühl sorgte.
3. Produktionszahlen: Die Produktionszahlen für den Aston Martin DB Mk III lauten wie folgt:
- Aston Martin DB Mk III (1957-1959): Ungefähr 551 Einheiten produziert.
4. Wettbewerbsgeschichte: Der Aston Martin DB Mk III nahm an verschiedenen Motorsportveranstaltungen teil und stellte seine Leistungsfähigkeit unter Beweis. Zu den bemerkenswerten Wettbewerbserfolgen gehören:
- 24 Stunden von Le Mans 1957: Der DB Mk III belegte in der Gesamtwertung den 5. und 6. Platz.
- Rallye Monte Carlo 1958: Aston Martin DB Mk III errang Klassensiege.
- Verschiedene nationale Rennen und Rallyes: Der DB Mk III nahm an verschiedenen Veranstaltungen teil und erzielte Erfolge in seiner Klasse.
Der Aston Martin DB Mk III stellte zu dieser Zeit den Höhepunkt der Ingenieurskunst und Handwerkskunst von Aston Martin dar. Es bot eine Mischung aus Luxus, Leistung und Stil und war damit eine begehrte Wahl für anspruchsvolle Käufer.
Obwohl die Produktionszahlen des DB Mk III relativ begrenzt waren, war sein Einfluss auf das Erbe von Aston Martin erheblich. Es diente als Brücke zwischen den früheren DB-Modellen und dem darauffolgenden legendären DB4 und bereitete den Grundstein für den anhaltenden Erfolg von Aston Martin im GT-Wagensegment.
Heute ist der Aston Martin DB Mk III bei Sammlern und Liebhabern sehr begehrt. Sein elegantes Design, seine kraftvolle Leistung und seine Verbindung zum Motorsport-Erbe von Aston Martin tragen dazu bei, dass er als klassischer Grand Tourer begehrt ist.