Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis bei der Nutzung unserer Website. Durch die fortgesetzte Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit unseren Cookies Policy
Allgemeine Beschreibung :
The Paris Salon in 1968 set the stage for BMW’s new big Coupé 2800 CS. It was the follow up to the 2000 CS Coupé with a convincing new front for its amazing 6-cylinder engine. Starting in 1971, the 3.0 CS was offered with an “Otto engine” and the 3.0 CSi with an injection engine. The raw bodies were built by Karmann in Osnabrück and then assembled at the BMW factory in Dingolfing. The series turned into a success for BMW.After its initial registration in Germany, our BMW 3.0 CS Coupé was based in Finland. It is one of the rare models with automatic transmission with only 2,807 cars built. The classic was restored between 2002 and 2014, first technical features, engine and chassis, later its body and paint. The Coupé is in excellent condition and received a “2” in its evaluation. This classic is a reliable and sporty travel car, also for long trips!
Body Style : Coupé
Year : 1972
Cubic Capacity : 2,985 cc
Engine : 6 cylinder inline
Power : 133 kW/180 hp
Transmission : automatic gearbox
Drivetrain : rear
Exterior Color : polaris metallic (BMW 060)
Interior : leather
Interior : Colorblack
Trim : restored
1972 BMW 3.0CS e9 is listed zu verkaufen on ClassicDigest in Lübberstedt by Steenbuck Automobiles GmbH for €58000.
BMW Automobil, Motorrad-und Motorenbau Unternehmen wurde 1916 gegründet, zunächst als ein Flugzeug-Triebwerkshersteller.
Aufgrund von Einschränkungen sie verschoben, um Motorrad-Produktion im Jahr 1923 und damit um 1928 Autos produziert DIXI, effektiv Austin 7, von der Austin Motor Company lizenziert.
In den dreißiger Jahren produziert BMW auf der elegantesten Autos Epochen 327, der als Coupé oder Cabrio bestellt werden konnten. Darüber hinaus warb sie 328 erfolgreich in Sportwagenrennen, einschließlich Mille Miglia, wo eine Reihe von aerodynamischen Angebote eingeführt wurden.
Nachkriegszeit, sah BMW fast bankrott, vor einem Anstieg um seinen aktuellen Status als einer der führenden Premium-Marken.