Advertise for Free
Advertise for Free

Hanomag Henschel F 20 1965

Allgemeine Beschreibung : Ein seltener Hanomag Matador--- idealer Werbeträger!!!

Das Fzg ist eine deutsche Auslieferung und verzeichnet 3 Vorbesitzer und Originalkilometer-
Erster deutscher Pappbrief in Kopie anbei.

Das Fzg wurde vor ca 15 Jahren komplett aufgearbeitet, seit dem wenig gefahren und im guten Zustand beibehalten.
Sofort einsatzbereit, deutsche Papiere mit H Kennzeichen-somit ausgenommen aus den Umweltzonen.

Große Ladefläche, Abdeckplane in 2015 erneuert-

Mehr auf Anfrage

http://home.mobile.de/FUSCO#des_221133988

1965 Hanomag Henschel F 20 is listed verkauft on ClassicDigest in Nassaustr.41 65719 Hofheim Wallau (bei Frankfurt am Main), Germany by Auto Dealer for €9900.

 

Fakten der Auto

Karosserietyp : Lieferwagen Marke : Hanomag Modell : Henschel F 20 Hubraum : 1.8 Modelljahr : 1965 Karosstyp : Lieferwagen Lage : Nassaustr.41 65719 Hofheim Wallau (bei Frankfurt am Main), Germany Fahrzeug Anmeldung : Normal

Verkauft

Angaben Zum Verkäufer

Verkauft

ClassicDigest Market Radar on Hanomag Henschel F 20

$ £

People who viewed this Hanomag Henschel F 20 also viewed similar Hanomag listed at ClassicDigest

Hanomag Henschel F 20
15900 €
Riemenstraße 33DE-74906 Bad Rappenau

Other cars listed for sale by this dealer

Jaguar XJ6
19900€
Nassaustr.41DE-65719 Hofheim Wallau (bei Frankfurt am Main)
Rolls-Royce Wraith
395000€
Nassaustr.41DE-65719 Hofheim Wallau (bei Frankfurt am Main)
Volkswagen Beetle Typ1
29900€
Nassaustr.41DE-65719 Hofheim Wallau (bei Frankfurt am Main)
Alfa Romeo Spider
23500€
Nassaustr.41DE-65719 Hofheim Wallau (bei Frankfurt am Main)
Mercedes-Benz 250SL w113
95000€
Nassaustr.41DE-65719 Hofheim Wallau (bei Frankfurt am Main)
über Hanomag
Hanomag, kurz für Hannoversche Maschinenbau AG, war ein deutsches Unternehmen mit einer reichen Geschichte in der Herstellung verschiedener industrieller und automobiler Produkte. Hier ist eine Übersicht über die Geschichte von Hanomag:

Frühe Anfänge: Hanomag wurde 1835 in Hannover, Deutschland, gegründet und war zunächst als Hersteller von Dampfmaschinen und landwirtschaftlichen Maschinen tätig. Das Unternehmen etablierte sich schnell als renommierter Hersteller in diesen Bereichen.
Erweiterung in die Automobilbranche: Anfang des 20. Jahrhunderts wagte Hanomag sich in die Automobilproduktion. Das erste Motorfahrzeug des Unternehmens, das "Kommissbrot", wurde 1924 vorgestellt. Es handelte sich um ein kleines, kompaktes Auto und markierte Hanomags Einstieg in den Automobilmarkt.
Vielfältiges Produktsortiment: Hanomags Produktpalette erstreckte sich über Autos hinaus. Das Unternehmen produzierte Lastwagen, Traktoren, Busse und Baumaschinen. Insbesondere ihre Traktoren erlangten Anerkennung für ihre Zuverlässigkeit und Leistung.
Militärfahrzeuge: Während des Zweiten Weltkriegs spielte Hanomag eine bedeutende Rolle bei der Herstellung von Militärfahrzeugen für die deutsche Armee. Dazu gehörten gepanzerte Mannschaftstransporter, selbstfahrende Artillerie und andere militärische Transportfahrzeuge.
Erholung nach dem Krieg: Nach dem Krieg nahm Hanomag die zivile Produktion wieder auf und konzentrierte sich auf Nutzfahrzeuge, Traktoren und Baumaschinen. Das Unternehmen blieb ein prominenter Akteur im Bereich schwerer Maschinen und Industrieprodukte.
Zusammenschluss mit Henschel: 1969 fusionierte Hanomag mit einem anderen deutschen Unternehmen, Henschel, und bildete Hanomag-Henschel. Diese Fusion zielte darauf ab, eine stärkere Präsenz auf dem Markt für Nutzfahrzeuge und schwere Maschinen zu schaffen.
Spätere Übernahmen: In den 1970er Jahren sah sich das Unternehmen finanziellen Schwierigkeiten gegenüber. Es wurde 1971 von Daimler-Benz übernommen und später mit Rheinstahl Henschel AG zur Rheinmetall Henschel AG fusioniert.
Vermächtnis: Während der Name Hanomag schließlich in den Hintergrund trat, lebt das Erbe des Unternehmens in verschiedenen Formen weiter. Die von Hanomag hergestellten Traktoren werden von Sammlern und Enthusiasten hoch geschätzt. Auch die Beiträge des Unternehmens zur Entwicklung von Industriemaschinen und Fahrzeugen werden in Erinnerung behalten.
Die Geschichte von Hanomag spiegelt seine Entwicklung von einem Hersteller von Dampfmaschinen und landwirtschaftlichen Maschinen zu einem bedeutenden Akteur in den Bereichen Automobil, Militär und Industrie wider. Die vielfältige Produktpalette und die Beiträge des Unternehmens zu verschiedenen Branchen haben bleibenden Einfluss auf die Geschichte der deutschen Ingenieurskunst und Fertigung hinterlassen.