Advertise for Free
Advertise for Free

Mercedes-Benz 250SE Coupé w111 SE/C Coupe 1966

Allgemeine Beschreibung : 1966 Mercedes Benz 250 SE/C Coupe Left Hand Drive Manual

Chassis Number: 111 021-10-087617
Registration Number: SVN 523D

Vintage & Prestige Classic Cars are delighted to offer this 1966 Mercedes Benz 250 SE/C Coupe LHD Manual in stunning condition throughout.
This fantastic car completed production in December 1966 at the Stuttgart factory in Germany. Some 5,259 250 SE/Coupe models were completed here before production ceased a year later in 1967.
This very sought after W111 model is equipped with the very capable 2,496 cc M129 engine. Producing 150 horsepower (110 kW) at 5500 rpm, it gave the vehicle a significant improvement in top speed, 193 km/h (120 mph) and 0–100 km/h acceleration 12 seconds. Notable changes for this model included the newly designed 14-inch rims, which came with new hub cabs and beauty rings accommodating the larger disk brakes and new rear axle from the W108 family.
The current owner purchased the car from Mercedes Benz, Stuttgart in 2003 with 138,018km on the clock.
Since then it has been subject to a full & complete ground up restoration in 2005 by specialists Eccora of the Czech Republic. The car presents itself to a very high standard and is completely rust free inside & out. Only 14,000km have been covered during the current owners tenure.
This Mercedes Benz 250 SE/C Coupe is finished in Meadow Green metallic paintwork, which is in superb condition. Testament to the previous owners care and has been dry stored & only driven on sunny days. To the interior is Bamboo leather, extending to the door cards and dashboard. The highly figured woodwork also in superb order. Beige coloured carpets with Bamboo piping complete the ensemble.
A comprehensive invoice & history file accompany the car, dating back some 35 years.
What more can be said the car drives and feels like new.
Contact Richard, Paul or Christoff for further details or to arrange a viewing.

http://www.vintagerollsroycecars.com/sales/1183/1966-mercedes-benz-250-se-c-lhd-manual/

1966 Mercedes-Benz 250SE Coupé w111 SE/C Coupe is listed verkauft on ClassicDigest in Grays by Vintage Prestige for £31900.

 

Fakten der Auto

Karosserietyp : Auto Marke : Mercedes-Benz Modell : 250SE Coupé w111 Ausführung : SE/C Coupe Hubraum : 0.0 Modelljahr : 1966 Karosstyp : Coupé Lage : Essex

Verkauft

Angaben Zum Verkäufer

Verkauft

ClassicDigest Market Radar on Mercedes-Benz 250SE Coupé w111

$ £

People who viewed this Mercedes-Benz 250SE Coupé w111 also viewed similar Mercedes-Benz listed at ClassicDigest

Mercedes-Benz 250SE Coupé w111
79000 €
Königsbrücker Straße 96 D-01099 Dresden, Germany
Mercedes-Benz 250SE Coupé w111
39950 $
4576 1/2 Worth St. Los Angeles, CA 90063
Mercedes-Benz 250SE Coupé w111
109950 €
Brummen
Mercedes-Benz 250SE Coupé w111
57900 €
Koppenhoefstraat 14NL-5283 VK Boxtel
Mercedes-Benz 250SE Coupé w111
39900 €
10711 Esterina WayUS-90230 Culver City /Los Angeles

Other cars listed for sale by this dealer

Rolls-Royce Silver Spur
Essex
Rolls-Royce Silver Spirit
Essex
Rolls-Royce Silver Cloud SI
Essex
Rolls-Royce Silver Wraith
Essex
MG TD
Essex
über Mercedes-Benz
In den Annalen der Automobilgeschichte entfaltet sich die Reise von Mercedes-Benz wie eine Erzählung voller Ingeniosität seiner Gründer. Im Jahr 1886 schuf Karl Benz den Benz Patent Motorwagen, eine Kreation, die als das weltweit erste Automobil in die Geschichte eingehen sollte. Unwissentlich markierte dieser Moment den Ursprung dessen, was sich zu einem weltweit renommierten Premium-Autohersteller entwickeln würde. Die finanzielle Basis dieses bahnbrechenden Unternehmens wurde interessanterweise von Karls Ehefrau, Bertha Benz, bereitgestellt, was eine bemerkenswerte Partnerschaft demonstrierte, die den Ton für das Erbe von Mercedes-Benz setzen sollte.

Nicht weit entfernt entstand eine parallele Erzählung, als die Daimler-Motoren-Gesellschaft, gegründet von Gottlieb Daimler und Wilhelm Maybach, die Bühne betrat. Im Jahr 1901 enthüllten sie ihr Auto unter dem mittlerweile berühmten Namen "Mercedes", was auf Spanisch "Geschenk Gottes" bedeutet. Dieser Name wurde auf das Auto auf Wunsch von Emil Jellineks Tochter verliehen, dem Vertriebspartner der Daimler-Motoren-Gesellschaft. Die Räder der Innovation wurden in Bewegung gesetzt.

Springen wir vorwärts ins Jahr 1926, ein entscheidendes Jahr, das die Fusion von Daimler mit Benz & Cie. sah, was zur Geburt von Daimler-Benz führte. Die Fusion führte zur Übernahme von "Mercedes-Benz" als das renommierte Markenzeichen für ihre Automobile und verschmolz die Legenden zweier visionärer Unternehmen zu einer.

Entgegen konservativen Wahrnehmungen entfaltet sich die Geschichte von Daimler-Benz als Chronik von Branchenneuheiten. Von der Einführung des Wabenkühlers über den Schwimmervergaser bis zur bahnbrechenden Einführung von Vierradbremsen im Jahr 1924 trieb Daimler-Benz kontinuierlich die Grenzen der automobilen Innovation voran. Der Dieselantrieb des Mercedes-Benz 260 D im Jahr 1936 markierte den Beginn von Dieselmotoren in Personenkraftwagen. Der ikonische Mercedes-Benz 300SL Gullwing schrieb Geschichte als das erste Auto mit direkter Kraftstoffeinspritzung, wenn auch der winzige 2-Takt-Motor des Gutbrod Vorrang beanspruchen kann.

Sicherheitsinnovationen wurden zum Markenzeichen, mit Béla Barényis patentiertem Sicherheitszellen-Design in den "Ponton"-Modellen im Jahr 1951, das Front- und Heck-Knautschzonen umfasste. Der W116 450SEL 6.9 führte die Einführung des Antiblockiersystems (ABS) ein, eine weitere wegweisende Sicherheitsfunktion. Vom ersten serienmäßigen Airbag bis hin zu vielen weiteren Innovationen wurde das Erbe der "Ersten" weiter in das Gewebe von Daimler-Benz eingeschrieben.

Auf seiner über hundertjährigen Reise hat Mercedes-Benz nicht nur Autos produziert, sondern automobile Ikonen geschaffen. Der SSKL, 710 SSK Trossi Roadster, 770K Grosser, 540K Spezial Roadster, 300SL Gullwing, W100 600 Pullman, W111 280SE 3.5 Flachkühler, W113 230SL Pagode, W109 300 SEL 6.3 und W201 2.3-16 Cosworth sind Zeugnisse des Engagements der Marke für Ingenieurkunst.

Die donnernden Silberpfeile, oder "Silberpfeile", darunter der W 25, W 125, W154, W165 und W196, schufen ein Erbe der Dominanz auf der Rennstrecke. Diese Maschinen waren nicht nur Autos; sie waren Ausdruck von Präzision, Geschwindigkeit und einem unbezwingbaren Geist, der die Konkurrenz im Staub zurückließ.

Während Mercedes-Benz in die Zukunft schreitet, tut es dies nicht nur als Automobilhersteller, sondern als Hüter eines Erbes, als Fackelträger der Innovation und als Leuchtturm automobiler Exzellenz. Der Weg in die Zukunft wird zweifellos die Fortsetzung der Verschmelzung von modernster Technologie, zeitlosem Design und dem unerschütterlichen Engagement für die Festlegung neuer Standards in der Welt der Automobile erleben.