Advertise for Free
Advertise for Free

Osca 1600 GT 1500S '63 1963

Allgemeine Beschreibung : ❗Lowered price from €48.950- €39.950❗ At the end of the fifties, Fiat wanted to compete with its biggest Italian rival, the Spider Alfa Giulietta. The leaders turned to OSCA, a company that develops engines for both sports cars under Fiat license, but also for competition single-seaters. The engine is therefore a 1500 cc Osca developed by the Maserati brothers. This engine was first fitted to a prototype, a coupé designed by Pininfarina and unveiled at the Turin Motor Show in 1958. Its design was taken up on the Fiat 1200 cabriolet launched at the 1959 Geneva Motor Show and which was enormously successful. The 1500 version of the convertible unveiled in Geneva in 1959 receives a 1500 cc developed by Ernesto Maserati. In July 1961, the convertible was renamed 1500 S (unchanged), before becoming 1600 S two years later. The displacement then increases to 1568 cm3. The range was modified and presented at the 1963 Geneva Motor Show. At the same time, both cars underwent a restyling of the bow, which received a modernized and enlarged grille. To differentiate them, the bow of the 1600 has four headlights. However, the 1600 would be discontinued in 1966 following an unflattering reputation. Specifications Bodywork Length : cm / in: 405/159 Width : cm / in: 157/62 Height : cm / in: 128/50.4 Wheelbase : cm /in : 225/88.6 Weight: kg / lb : 940/2072 Mechanics. Displacement : straight-four 1491 cc/91 cu in, front-mounted Valve gear : 8 Fuel system : 1 Weber carburettor Gearbox : 4-speed manual Drive wheels : rear-wheel drive Left hand drive Maximum power : 89 hp at 6000 rpm Maximum torque : 104 Nm at 4000 rpm Maximum speed : 170 km/h/105 mph

1963 Osca 1600 GT 1500S '63 is listed zu verkaufen on ClassicDigest in Aalter by Oldtimerfarm for €39950.

 

Fakten der Auto

Karosserietyp : Auto Marke : Osca Modell : 1600 GT Ausführung : 1500S '63 Hubraum : 0.0 Modelljahr : 1963 Lage : Aalter Fahrzeug Anmeldung : Undefiniert

39950 €

Angaben Zum Verkäufer

Oldtimerfarm Bvba

Oldtimerfarm
+32(0)51 620133
Verkäufer kontaktieren

ClassicDigest Market Radar on Osca 1600 GT

$ £

Other cars listed for sale by this dealer

Bentley S1
99950€
Aalter
Alfa Romeo 2000 GTV
25950€
Aalter
Alfa Romeo Giulia 1600 Sprint
69950€
Aalter
Austin-Healey 100
89950€
Aalter
Alfa Romeo Giulia
12500€
Aalter
über Osca
OSCA, Officine Specializzate Costruzioni Automobili, war ein italienischer Automobilhersteller, der 1947 von den Brüdern Maserati gegründet wurde. Diese Unternehmung entstand, nachdem die Maserati-Brüder das Unternehmen verlassen hatten, das ihren Namen trug, aufgrund einer vertraglichen Bestimmung, die sie für zehn Jahre vom Wettbewerb im Rennsport ausschloss. Anfangs fertigten sie Rennwagen in begrenzten Stückzahlen.

Erzählende Geschichte:
Frühe Jahre und Rennerfolge:

Gründungsjahre: OSCA begann seine Reise als Hersteller von Rennwagen und produzierte hauptsächlich Monoposti und Sportwagen.
Technische Finesse: Bekannt für ihre technische Exzellenz, waren die Autos von OSCA durch leichte Bauweise, fortschrittliche Fahrwerke und leistungsstarke Motoren gekennzeichnet, oft mit Hubräumen unter 1,5 Litern.
Rennerfolge: Trotz der bescheidenen Größe sicherten OSCA-Autos Siege in verschiedenen renommierten Rennen wie der Mille Miglia, der Targa Florio und Sebring und zeigten dabei außergewöhnliche Leistung und Zuverlässigkeit.
Modellpalette und technische Spezifikationen:

OSCA MT4 (1948-1954):
Motor: Reihen-4-Zylindermotor mit Hubräumen von 1,1 bis 1,5 Litern.
Leistung: In verschiedenen Konfigurationen produziert, erzielte der MT4 Erfolge auf Rennstrecken durch leichte Bauweise und wendiges Handling.
OSCA MT4 TN (1953-1959):
Motor: Reihen-4-Zylindermotor mit größeren Hubraumoptionen als der MT4, von 1,5 bis 2,0 Litern.
Leistung: Verbesserte Leistung und Performance für Rennzwecke, Teilnahme an verschiedenen internationalen Veranstaltungen.
OSCA MT4-1500 (1954-1963):
Motor: 1,5-Liter-Reihen-4-Zylindermotor.
Leistung: Sehr erfolgreich in Langstreckenrennen, bekannt für Agilität und Wettbewerbsfähigkeit gegen größere Konkurrenten.
OSCA 1600 GT (1960-1963):
Motor: 1,6-Liter-Reihen-4-Zylindermotor.
Leistung: Ein straßentaugliches Modell auf Basis von Rennsporttechnologie, mit fortschrittlicher Technik und beeindruckender Leistung für seine Zeit.
OSCA 2000 S (1964-1967):
Motor: 2,0-Liter-Reihen-4-Zylindermotor.
Leistung: Ein leistungsstarkes Straßenauto mit Rennsportpedigree, das Raffinesse und hohe Leistungsfähigkeit zeigt.
Vermächtnis:
Rennsport-Erbe: OSCAs Vermächtnis dreht sich um seinen bemerkenswerten Erfolg im Motorsport, oft im Wettbewerb gegen größere Rivalen und dem Erreichen von Siegen mit kleineren Hubraum-Motoren.
Geringe Produktion: Das Unternehmen hatte einen Nischenmarkt und produzierte eine begrenzte Anzahl von Autos, die heute aufgrund ihrer Rennsport-Herkunft und Seltenheit hochbegehrte Sammlerstücke sind.
Trotz des begrenzten kommerziellen Erfolgs und vergleichsweise geringer Produktionszahlen hat OSCA einen unauslöschlichen Eindruck in der Automobilgeschichte hinterlassen. Es wird für seine Ingenieurskunst und bemerkenswerten Leistungen im Motorsport hoch geschätzt und ist damit ein verborgenes Juwel in der italienischen Automobilgeschichte.