Advertise for Free
Advertise for Free

Panhard Dyna X 1954

Allgemeine Beschreibung : Panhard Dyna good condition 1954
Highlights:
- Original radio
- Nice interior
- Suicide doors
This 1954 Panhard Dyna saloon has the 850cc 2-cylinder engine with manual gearbox. The bodywork designed in a futuristic way for that time has the suicide doors and is finished in a beautiful black paint. The interior is in good condition and has a grey and red upholstery. This Panhard still has the original radio in the dashboard. Are you looking for a very special classic with a streamlined body? For more information or a personal shop video, please contact one of our sales people.
We can help with transport. Within Europe you do not need to pay any import duties. Trading in, buying and consignment possible.In some countries we can help with financing. Ask our sales staff.

https://www.erclassics.com/panhard-dyna-1954-p1579/

1954 Panhard Dyna X is listed verkauft on ClassicDigest in Waalwijk by E R Classics for €9950.

 

Fakten der Auto

Karosserietyp : Auto Marke : Panhard Modell : Dyna X Hubraum : 0.0 Modelljahr : 1954 Lage : Waalwijk

Verkauft

Angaben Zum Verkäufer

Verkauft

ClassicDigest Market Radar on Panhard Dyna X

$ £

People who viewed this Panhard Dyna X also viewed similar Panhard listed at ClassicDigest

Panhard Dyna X
13950 €
Aalter

Other cars listed for sale by this dealer

Morgan Plus 4
99950€
Waalwijk
Saab 97 Sonett II/III
Waalwijk
Cobra Replica
99950€
Waalwijk
Cobra Backdraft
124950€
Waalwijk
Porsche 914
Waalwijk
über Panhard
Panhard: Eine kurze Geschichte
Frühe Jahre und Stiftung:

Ursprünge: Panhard et Levassor, der 1887 gegründet wurde, stellte zunächst Holzbearbeitungsmaschinen her, bevor sie zu Automobilen überging.
Pionierfahrer: Unter den ersten, die Autos mit Daimler -Motoren herstellen, erlangte Panhard schnell Anerkennung für seine technischen Fähigkeiten.
Bemerkenswerte Beiträge und Innovationen:

Pioniere an der Frontantrieb: Panhard führte in den 1930er Jahren mit Modellen wie Dyna X und Dyna Z, die das Automobildesign revolutioniert.
Aluminiumkonstruktion: Panhards Einsatz für die Verwendung von leichten Materialien durch Aluminiumkörper und die Verwendung von leichten Materialien verbessert die Kraftstoffeffizienz und Handhabung.
Modelle und bemerkenswerte Innovationen:

Panhard Dyna X (1945-1954):
Innovation: Die Dyna X präsentierte die Technologie mit der Frontantrieb mit einer leichten Aluminiumkörperhülle, die die Leistung und die Kraftstoffeffizienz verbessert.
Motor: Inline-4-Motor mit verschiedenen Verschiebungen.
Panhard Dyna Z (1954-1959):
Fortschritte: Eine Fortsetzung der Philosophie von Panhards Frontantrieb mit verbessertem Design und Ingenieurwesen.
Motor: Inline-4-Motor, der eine verbesserte Leistung bietet.
Panhard 24 (1963-1967):
Styling: Einführte ein schlankes, aerodynamisches Design und erhältlich in verschiedenen Körperstilen.
Motor: Verwendet verschiedene Inline-4-Motoren für verschiedene Ausstattungsvarianten.
Panhard 24 CT (1967-1968):
Verfeinerungen: Eine überarbeitete Version des Panhard 24 mit geringfügigen Designverbesserungen und verbesserter Leistung.
Motor: Inline-4-Motoroptionen.
Panhard CD (1962-1965):
Rennstammbaum: In erster Linie für das Rennen konzipiert, wobei eine aerodynamische Körper- und leichte Konstruktion enthält.
Motor: Inline-4-Motor für die Leistung abgestimmt.
Vermächtnis und Auswirkungen:
Engineering Innovationen: Panhards wegweisende Verwendung von Frontantriebs- und Aluminiumkonstruktionen beeinflussten die Automobilkonstruktionen und tragen zu Fortschritten bei Effizienz und Handhabung bei.
Nischenmarkt: Trotz innovativer Ingenieurwesen stand Panhard in einem Wettbewerbsmarkt vor Herausforderungen, was schließlich zu finanziellen Kämpfen und der Einstellung der Automobilproduktion in den späten 1960er Jahren führte.
Das Vermächtnis von Panhard liegt in seinen bahnbrechenden technischen Innovationen, insbesondere in der Technologie mit Frontantrieb und leichter Aluminiumkonstruktion, und hinterlässt trotz seiner begrenzten Lebensdauer als Automobilhersteller eine unauslöschliche Marke für die Automobildesign.