Advertise for Free
Advertise for Free

Rover P4 (60/75/80/90/95/100/105/110) 95 MK1 fully restored, well documented 1962

Allgemeine Beschreibung : We have a fantastic Rover P4 95 MK1 for you. It is a 95 MK 1 with that lovely 2625cc straight-six delivering 102Hp. Compared to the Rover 90 production run of nearly 36,000, the 3680 95’s made are a much rarer sight. This one was supplied to Windmill & Lewis Ltd in Bristol on the 18th October 1962 and became registered for the first time on the 6th November 1962. This Rover still has kept many of its original English documents. By 1979 the car had had two owners and it was last used in 1999, with the last MOT dated on the 26th May1999. By mid 1998 the odometer read 55,887 miles. Early 2004 saw the car exported to the Netherlands, with the Dutch registration following halfway through 2004. Around about this time the car had been fully restored. The fine bodywork has straight and well-fitting body panels. The sound underbody is rust-free. This P4 95 is in every aspect a top-quality car. In 2009 the engine was completely rebuilt by a Dutch specialist engine restorer. A completely new clutch was fitted in 2015. Accompanying invoices are present. The Rover has a two-tone Juniper Green finish. The superb interior trim exhibits some very fine details. Being an every-day car, it is quite rare to find a surviving Rover P4 95, especially one in such fine and fully restored condition! Gallery Aaldering is Europe’s leading Classic Cars specialist since 1975! Always 300-350 Classic and Sportscars in stock, please visit http://www.gallery-aaldering.com for the current stock list (all offered cars are available in our showroom) and further information. We are located near the German border, 95 km from Düsseldorf and 90 km from Amsterdam. So easy traveling by plane, train, taxi and car. Transport and worldwide shipping can be arranged. No duties/import costs within Europe. We buy, sell and provide consignment sales (selling on behalf of the owner). We can arrange/provide registration/papers for our German (H-Kennzeichen, TÜV, Fahrzeugbrief, Wertgutachten usw.) and Benelux customers. Gallery Aaldering, Arnhemsestraat 47, 6971 AP Brummen, The Netherlands. Tel: 0031-575-564055. Quality, experience and transparency is what sets us apart. We look forward to welcoming you in our showroom

http://www.gallery-aaldering.com/rover-p4-95-en

1962 Rover P4 (60/75/80/90/95/100/105/110) 95 MK1 fully restored, well documented is listed verkauft on ClassicDigest in Brummen by Gallery Dealer for €18500.

 

Fakten der Auto

Karosserietyp : Auto Marke : Rover Modell : P4 (60/75/80/90/95/100/105/110) Ausführung : 95 MK1 fully restored, well documented Hubraum : 0.0 Modelljahr : 1962 Karosstyp : Sedan Lage : Brummen

Verkauft

Angaben Zum Verkäufer

Verkauft

ClassicDigest Market Radar on Rover P4 (60/75/80/90/95/100/105/110)

$ £

People who viewed this Rover P4 (60/75/80/90/95/100/105/110) also viewed similar Rover listed at ClassicDigest

Rover P4 (60/75/80/90/95/100/105/110)
9950 €
Brummen
Rover P4 (60/75/80/90/95/100/105/110)
33500 €
Havenweg 22aNL-5145 NJ Waalwijk

Other cars listed for sale by this dealer

Triumph TR6
Brummen
Porsche 911 / 964
Brummen
Porsche 356
Brummen
Opel Kadett
Brummen
Morgan Plus 4
Brummen
über Rover
Rover, oft als mehr als ein "Armer-Mann-Rolls-Royce" angesehen, hatte eine überzeugende Geschichte, die von Innovation und Qualität gekennzeichnet war. Hier ist eine narrative Übersicht, die einige bedeutende Modelle und die wegweisenden Merkmale der Rover P6 -Serie hervorhebt:

Rover - Ein Erbe der Innovation:
Gründung und frühe Jahre:
Herkunft: Rover begann im späten 19. Jahrhundert als Fahrradhersteller, bevor er sich in Automobile wagte.
Engineering Excellence: Rover erlangte sich einen Ruf für qualitativ hochwertige Ingenieurwesen und Haltbarkeit in ihren Fahrzeugen.
Wichtige Meilensteine:
Rover 8 (1904-1912): Der Rover 8 war das erste Auto der Marke und zeigte Rovers frühes Engagement für Innovation und Zuverlässigkeit.
Rover P4-Serie (1949-1964): Die P4-Serie, einschließlich Models wie The Rover 75, war für ihr klassisches Styling, Komfort und Robustheit bekannt.
Bemerkenswerte Modelle:
A. Rover SD1 (1976-1986): Der SD1 war eine bedeutende Abkehr von Rovers traditionellem Styling mit sportlichem Design und fortgeschrittenen Funktionen, wurde jedoch zu Zuverlässigkeitsproblemen konfrontiert.
B. Rover 2000 (P6) (1963-1977): Die Rover P6-Serie war besonders bemerkenswert für ihre innovative Ingenieurwesen, die neue Standards in der Branche festlegte.
Rover P6 - Technologische Fortschritte:
Die Rover P6 -Serie, insbesondere das 2000 -Modell, führte bahnbrechende Funktionen ein, insbesondere in der Suspensionstechnologie:

De Dion -Suspension: Die hintere Federung des P6 nutzte ein ausgeklügeltes De -Dion -Röhrchen -Setup, das eine verbesserte Handhabung, Stabilität und Fahrqualität bietet. Diese Innovation wurde in der Regel eher in Hochleistungs-Sportwagen als in Limousinen mit mittlerer Reichweite gefunden.
Front -Suspension: Zusätzlich enthielt der P6 ein vollständig unabhängiges Vorderradaufhängeschlosssystem, wodurch die Fahrdynamik und sein Komfort weiter verbessert und neue Standards für seine Klasse festgelegt wurden.
Vermächtnis und Einfluss:
Innovatives Design und Technologie: Das Engagement von Rover für Innovation, der sich in der fortschrittlichen Suspension des P6 zeigt, zeigte das Streben der Marke nach Engineering -Exzellenz.
Eindeutige Identität: Rovers Fokus auf die Kombination von Luxus mit innovativer Technologie hat ihn als eine Marke positioniert, die eine einzigartige Mischung aus Raffinesse und fortschrittlichen Funktionen bietet.
Abschluss:
Rovers Erzählung ist eine kontinuierliche Innovation und ein Engagement für Qualitätstechnik. Der Rover P6, insbesondere das 2000-Modell, war ein Beweis für das Engagement der Marke für die Einbeziehung modernster Technologie, das Festlegen neuer Standards in der Automobilindustrie und das Nachweis, dass Innovationen über die Bereiche teurer Sportwagen hinaus existieren und das Fahrerlebnis für Mid erhöhen könnten -Range Limousinen.