Advertise for Free
Advertise for Free

SS 100 1936

Allgemeine Beschreibung : This Jaguar SS100 2.5 is a beautiful car based on correct SS chassis (Saloon basis and even so authentic 2663 cc SS engine! Fabricated regardless of costs by well reputed SS100 connoisseur named “Jim Marland, known for his Proteus C-types!). The complete production was completed in 1994, only 6000 Miles since! All Aluminium body with attention into the smallest details for perfection! Even the specialist cannot see the difference with an original one! The SS100 is considered, by classic car enthusiasts, as one of the ultimate collector’s items. It is indeed a fact that for the prewar period the combination of the very elegant lines designed by Jaguar patron William Lyons together with the by engineer Harry Weslake intelligently upgraded Standard 6 cylinder engine resulted in a stunning Sportscar. Nowadays these sought after Sportscars have often been copied, as a tribute to the original thing. Sometimes in fiberglass with modern XJ engines... Not many tried to execute an accurate copy using original components, as is the case with this SS100. That is why for this SS100 we can state: As close as you can get to the real thing... but at 1/2 the price!

http://www.gallery-aaldering.com/jaguar-ss100-cabriolet-1936-en

1936 SS 100 is listed verkauft on ClassicDigest in Brummen by Gallery Dealer for €189500.

 

Fakten der Auto

Karosserietyp : Auto Marke : SS Modell : 100 Hubraum : 0.0 Modelljahr : 1936 Karosstyp : Convertible Lage : Brummen

Verkauft

Angaben Zum Verkäufer

Verkauft

ClassicDigest Market Radar on SS 100

$ £

People who viewed this SS 100 also viewed similar SS listed at ClassicDigest

SS 100
359000 €
Heide
SS 100
Surrey
SS 100
425000 $
Astoria
SS 100
Essex

Other cars listed for sale by this dealer

Triumph TR6
Brummen
Porsche 911 / 964
Brummen
Porsche 356
Brummen
Opel Kadett
Brummen
Morgan Plus 4
Brummen
über SS
Die Geschichte von Jaguar beginnt mit einem Unternehmen, das ursprünglich Swallow Sidecar Company (SS) hieß und in den frühen 1920er Jahren als Hersteller von Beiwagen für Motorräder entstand.

Swallow Sidecar Company (SS):
Gründungsjahre: SS wurde 1922 von William Lyons und William Walmsley gegründet und konzentrierte sich hauptsächlich auf die Entwicklung stilvoller und luxuriöser Beiwagen für Motorräder. Ihre Designs erfreuten sich aufgrund ihrer Eleganz und Qualität schnell großer Beliebtheit.
Expansion in den Automobilbereich: Mitte der 1930er Jahre wagte sich SS in die Automobilherstellung und schuf 1935 den SS Jaguar, der zunächst wegen seines schlanken Designs und seiner Leistung großen Anklang fand.
Bedeutende SS-Modelle:
SS Jaguar 100 (1936–1940): Der SS Jaguar 100, ein bemerkenswerter Sportwagen, verfügte über einen leistungsstarken Motor, war für seine Zeit fortschrittlich und wurde zu einer Ikone der Automobilgeschichte vor dem Zweiten Weltkrieg.
SS-Jaguar-Limousinen (1935–1940): SS produzierte eine Reihe von Limousinen, die für ihr luxuriöses Interieur und ihre leistungsstarken Motoren bekannt sind und das Segment der persönlichen Luxusautos abdeckten.
Übergang zu Jaguar:
Herausforderungen nach dem Zweiten Weltkrieg: Nach dem Zweiten Weltkrieg war der Begriff „SS“ aufgrund seiner Verbindung mit der Schutzstaffel (SS) des nationalsozialistischen Deutschlands negativ konnotiert. Dies veranlasste das Unternehmen, über ein Rebranding nachzudenken.
Übernahme des Namens Jaguar: Im Jahr 1945 änderte das Unternehmen offiziell seinen Namen in Jaguar Cars Ltd. Die Entscheidung, den Namen „Jaguar“ zu übernehmen, leitete sich von seinen erfolgreichen SS-Jaguar-Modellen ab, in der Hoffnung, sich von den negativen Assoziationen aus der Kriegszeit zu distanzieren.
Post-Namensänderung und ikonische Modelle:
Jaguar
Jaguar Mark-Serie (1948–1961): Die Mark-Serie, einschließlich Mark V, VII, VIII, IX und X, waren Luxuslimousinen, die für ihr opulentes Interieur, raffinierte Technik und fortschrittliche Funktionen bekannt waren.
Technologische Fortschritte und Vermächtnisse:
Jaguar setzte seine Innovationen fort und führte bahnbrechende Modelle wie den E-Type (1961–1975), der für seine Schönheit und Leistung bekannt ist, und die XJ-Serie (1968–heute) ein, die Maßstäbe bei Luxuslimousinen setzte.

Vermächtnis:
Jaguar entwickelte sich unter seinem neuen Namen zu einer Marke, die für ihre legendären Sportwagen und luxuriösen Limousinen gefeiert wurde. Das Engagement der Marke für Handwerkskunst, Innovation und elegantes Design machte Jaguar zum Synonym für britische Automobil-Exzellenz und hinterließ ein bleibendes Erbe in der Automobilindustrie.