Advertise for Free
Advertise for Free

Zastava 1300 ~ ORIGINALZUSTAND 1975

Allgemeine Beschreibung : TAUSCHE DATSCHE GEGEN ZASTAVA... So war es in der DDR... Nun haben Sie die Möglichkeit ein Stück DDR-Geschichte für überschaubares Geld zu kaufen. Der Zastava 1100 war der Traum vieler Menschen in der DDR und oft unerreichbar, mit 55PS und einer Höchstgeschwindigkeit von 135 km/h war der Wagen überdurchschnittlich gut motorisiert.
Unser Wagen stammt aus der CSSR, stand immer in der Garage und ist wirklich gut gepflegt worden. Alle Papiere und Serviceheft mit Historie liegt vor. Unterboden, Türen und auch die Karosserie sind in einem guten Zustand, einzig am Kotflügel und Frontgrill gibt es kleinere Roststellen. Technisch ist der Wagen sehr gut, er schaltet, bremst und fährt ordentlich. Wir haben den Wagen auf der Hebebühne gegutachtet, in dem Ist-Zustand sollte der Wagen ohne größere Investitionen neue HU/H-Kennzeichen bekommen.
Für ein Fahrzeug welches 42 Jahre auf dem Buckel hat ist der Lack sehr gut, der Innenraum ist überdurchschnittlich schön.
Es gibt nicht mehr viele Zastava mit Ost-Vergangenheit / gute Chance als Wertanlage
3 Schlüssel / Tschechische Fahrzeugpapiere / Bordmappe mit Serviceheft vorhanden
Bitte beachten Sie dass eine Fahrzeugbesichtigung nur nach vorheriger Terminabsprache möglich is!
Gern nehme ich Ihren Gebrauchtwagen / Oldtimer / Wohnwagen-mobil / usw. In Zahlung

http://home.mobile.de/YOUNGTIMERCHEMNITZ#des_239926394

1975 Zastava 1300 ~ ORIGINALZUSTAND is listed verkauft on ClassicDigest in Fabrikweg 1DE-09573 Leubsdorf/Hohenfichte by Auto Dealer for €2990.

 

Fakten der Auto

Karosserietyp : Auto Marke : Zastava Modell : 1300 Ausführung : ~ ORIGINALZUSTAND Hubraum : 1.1 Modelljahr : 1975 Karosstyp : Sedan Lage : Fabrikweg 1DE-09573 Leubsdorf/Hohenfichte

Verkauft

Angaben Zum Verkäufer

Verkauft

ClassicDigest Market Radar on Zastava 1300

$ £

People who viewed this Zastava 1300 also viewed similar Zastava listed at ClassicDigest

Zastava 1300
8900 €
Beuchaer Str. 58DE-04821 Brandis
Fiat 1300
6850 €
Wiesenstr.26DE-07749 Jena
über Zastava
Titos Rache

Zastava Automobiles war ein serbischer Automobilhersteller mit einer langen und komplexen Geschichte, der vor allem für seine Verbindung mit Fiat bekannt war. Das Unternehmen begann ursprünglich im Jahr 1853 als Hersteller von Schusswaffen und expandierte Mitte des 20. Jahrhunderts in die Automobilproduktion. Zastava war Jugoslawiens wichtigster Automobilhersteller.

Partnerschaft mit Fiat:
Fiat-Lizenz: Die bedeutendste Zeit von Zastava war geprägt von der Partnerschaft mit Fiat. Das Unternehmen erwarb von Fiat Lizenzen zur Produktion von Fahrzeugen auf Basis von Fiat-Modellen.
Produktion von Fiat-Modellen: Zastava produzierte eine Reihe von Fahrzeugen unter Fiat-Lizenz, darunter den Zastava 750, eine Version des Fiat 600, der zu einem ihrer berühmtesten Modelle wurde.
Qualität und Vergleich mit Fiat:
Qualitätsbedenken: Obwohl die Autos von Zastava auf Fiat-Designs basierten, wurde oft angenommen, dass sie eine schlechtere Verarbeitungsqualität im Vergleich zu den originalen italienischen Fiats aufwiesen. Probleme bei der Qualitätskontrolle, Materialien und Herstellungsprozessen führten manchmal zu Bedenken hinsichtlich der Zuverlässigkeit und der Gesamtbauqualität.
Wirtschaftliche Faktoren: Zastava stand vor Herausforderungen aufgrund der wirtschaftlichen Lage, mangelnder Modernisierung und Einschränkungen bei den Produktionsmethoden, die sich häufig auf die Qualität der von ihnen hergestellten Fahrzeuge auswirkten.
Entwicklung und Veränderungen:
Politische Veränderungen: Zastava stand wie viele Industriezweige in der Region aufgrund politischer Instabilität, Wirtschaftssanktionen und dem Zerfall Jugoslawiens in den 1990er Jahren vor großen Herausforderungen.
Produktionsende: Das Unternehmen setzte den Betrieb noch einige Zeit nach den Jugoslawienkriegen fort, stellte jedoch zu Beginn des 21. Jahrhunderts die Automobilproduktion ein.
Vermächtnis:
Kulturelle Auswirkungen: Trotz Qualitätsbedenken hatten Zastava-Autos in Jugoslawien und Osteuropa erhebliche Auswirkungen. Modelle wie der Zastava 750, der auf dem Fiat 600 basierte, erfreuten sich aufgrund ihrer Erschwinglichkeit und Praktikabilität großer Beliebtheit.
Historische Bedeutung: Die Geschichte von Zastava ist zwar komplex, aber ein integraler Bestandteil der Automobilindustrie im ehemaligen Jugoslawien und erinnert an das industrielle Erbe der Region.
Im Hinblick auf die Qualität galten Zastava-Autos im Vergleich zu originalen italienischen Fiats im Allgemeinen als minderwertig, was häufig auf Unterschiede in den Herstellungsstandards, Materialien und Qualitätskontrollprozessen zurückzuführen war. Obwohl sie auf Fiat-Entwürfen basierten, führten die Ausführungs- und Produktionsmethoden manchmal zu wahrgenommenen Unterschieden in der Gesamtbauqualität und Zuverlässigkeit.