Advertise for Free
Advertise for Free

Ford Consul L 2300 1973

General description : Ford Consul L 2300 V6 Frankreichimport: Ich habe den Wagen 2008 in der Nähe von Strasbourg gekauft, wo er aufgrund eines Motorschadens ca. 10-Jahre unbewegt in einer Garage stand. Ich habe den Ford damals in diesem Zustand ins Rheinland verkauft. Der Käufer hat die Technik instandgesetzt und den Consul auf 2,3 ltr. Technik inkl. Bremsen umgebaut. 2011 habe ich den Consul für einen anderen Wagen in Zahlung genommen und weiterverkauft. Der nächste Besitzer hat den Wagen seiner Sammlung einverleibt und mir diesen krankheitshalber vor kurzem in unverändertem Zustand (seit 2011) zurückverkauft. Eigentlich wollte ich den Wagen für mich machen, da ich den Charme der Basisausstattung (Gummiboden , keine Zierleisten etc.) in Verbindung mit dem "großen" Motor super finde. Zudem ist das grün-met. kaum zu toppen. Leider habe ich zu viele Projekte am Start, daher biete ich den Wagen mit einer Träne im Auge an . (ja Schmalz, ist aber so!) Außer Nebellampen und Zeituhr keine weiteren Extras. Die Laufleistung des Motors ist mir nicht bekannt, dieser läuft super und gehe davon aus , dass der Vorbesitzer, bei all der Mühe, die er sich gemacht hat, kein Aggregat mit astronomischer Laufleistung eingebaut hat.
Reifen, Bremsen (inkl. Schläuche etc.), Auspuff etc. neuwertig. Motor/ Getriebe tadellos. Die Hinterachse hat noch das orig. Differenzial. Insofern zackige Beschleunigung, etwas geringere Endgeschwindigkeit.
Die Innenausstattung in Kunstleder beige ist bis auf die aufgeschrappte Stelle auf der Fahrersitzfläche in einem sehr guten Zustand. Der orig. Gummibodenbelag ist 1a, kein Riss im Armaturenbrett etc.
Die Lackierung ist eine "französische" Nachlackierung mit div. Macken aus den 90er Jahren, ok. für den Alltag, wer den Wagen perfekt machen möchte, kommt um eine Nachlackierung nicht rum
Der Consul hat Rost an den hinteren Radläufen und Endspitzen, die braunen Stellen sind Konservierung. Alle benötigten Reparaturbleche sind beschafft und liegen im Kofferraum.
Die Technik ist wie bereits erwähnt, größtenteils instandgesetzt. Auto ist vollfahrbereit.
Die Carte Grise (Franz. Kfz.-Brief) ist leider nicht vorhanden , jedoch ein Certificat de Non Gage (verglb. KBA-Auskunft) und eidesstattliche Besitzstandsanzeige.
Das genügt für die Zulassung. Schlüssel sind vollständig vorhanden. Keine Mwst. ausweisbar, differenzbesteuert nach §25a USTG. (vorbehaltlich Irrtümer und Fehler)

http://home.mobile.de/CLASSICAUTOMOBILESBRITSCH#des_209744201

1973 Ford Consul L 2300 is listed sold on ClassicDigest in Bahnhofstraße 5 67368 Westheim/Pfalz, Germany by Auto Dealer for €3990.

 

Car Facts

Car type : Car Make : Ford Model : Consul Model Version : L 2300 Engine size : 2.3 Model Year : 1973 Location : Bahnhofstraße 5 67368 Westheim/Pfalz, Germany Vehicle Registration : Normal

Sold

Seller Information

Sold

ClassicDigest Market Radar on Ford Consul

$ £

Other cars listed for sale by this dealer

Opel Rekord
3900€
Bahnhofstr.5DE-67368 Westheim
Mercedes-Benz 240 w123
4990€
Bahnhofstr.5DE-67368 Westheim
Volvo PV444
6900€
Bahnhofstr.5DE-67368 Westheim
Citroen Mehari
7900€
Bahnhofstr.5DE-67368 Westheim
Opel Rekord
9900€
Bahnhofstr.5DE-67368 Westheim
About Ford
Ford, founded in 1902, has arguably changed the history of automotive world more than any other car manufacturer by introducing the first people's car Model T in 1908. They had produced more than 15 million cars by the end of the production in 1927, by which T had become obsolete.

Ford launched the first low priced V8 engine powered car in 1932. 1932 V8 was an instant hit with superior handling and performance to many far more expansive cars of the day. No wonder 32 V8 Ford has become such a favourite among hot rodders around the world with 32 Deuce coupe as their icon.

During the war Ford completely shut down civilian vehicle production to dedicate all its resources to the Allied war efforts (1942-45) They used to build B-24 bombers, aircraft engines, jeeps, M-4 tanks, military trucks and Bren-gun carriers and more than 30,000 super-charged Rolls Royce Merlin V-12 engines for Mosquito and Lancaster bombers as well as P-51 Mustang fighters. After the war Ford cars in the USA got bigger and flashier along with their competitors. In the 60's Ford was back in the forefront again when introducing their commercial hit Mustang in 1964. Mustang was so popular the competition had to follow Ford's example and the ponycar phenomenon took over the US. Over the years the ponies grew some muscles until the oil crisis kill finally killed them off.

In the sixties Ford rushed into international motor sports scene with a fury. After unsuccessful Ferrari takeover, when Enzo Ferrari had cut the deal off with Henry Ford II making the latter absolutely boil with fury, Ford turned to Lola in UK to produce a Ferrari beating long distance racer after. The collaboration between Ford and Lola created the mighty Ford GT40 that absolutely beat Ferrari in Le Mans 24 numerous times.

In Europe, Ford introduced some of the most epic race and rally cars of the 60's based on humble family sedans; Cortina GT, Lotus Cortina, Escort Twin Cam, and Escort 1600RS with the iconic Cosworth BDA engines.

Today classic Fords are extremely popular with enthusiasts and a great selection of classic Fords can be found for sale at www.ClassicDigest.com