Advertise for Free
Advertise for Free

Ford Consul L 2300 1973

Allgemeine Beschreibung : Ford Consul L 2300 V6 Frankreichimport: Ich habe den Wagen 2008 in der Nähe von Strasbourg gekauft, wo er aufgrund eines Motorschadens ca. 10-Jahre unbewegt in einer Garage stand. Ich habe den Ford damals in diesem Zustand ins Rheinland verkauft. Der Käufer hat die Technik instandgesetzt und den Consul auf 2,3 ltr. Technik inkl. Bremsen umgebaut. 2011 habe ich den Consul für einen anderen Wagen in Zahlung genommen und weiterverkauft. Der nächste Besitzer hat den Wagen seiner Sammlung einverleibt und mir diesen krankheitshalber vor kurzem in unverändertem Zustand (seit 2011) zurückverkauft. Eigentlich wollte ich den Wagen für mich machen, da ich den Charme der Basisausstattung (Gummiboden , keine Zierleisten etc.) in Verbindung mit dem "großen" Motor super finde. Zudem ist das grün-met. kaum zu toppen. Leider habe ich zu viele Projekte am Start, daher biete ich den Wagen mit einer Träne im Auge an . (ja Schmalz, ist aber so!) Außer Nebellampen und Zeituhr keine weiteren Extras. Die Laufleistung des Motors ist mir nicht bekannt, dieser läuft super und gehe davon aus , dass der Vorbesitzer, bei all der Mühe, die er sich gemacht hat, kein Aggregat mit astronomischer Laufleistung eingebaut hat.
Reifen, Bremsen (inkl. Schläuche etc.), Auspuff etc. neuwertig. Motor/ Getriebe tadellos. Die Hinterachse hat noch das orig. Differenzial. Insofern zackige Beschleunigung, etwas geringere Endgeschwindigkeit.
Die Innenausstattung in Kunstleder beige ist bis auf die aufgeschrappte Stelle auf der Fahrersitzfläche in einem sehr guten Zustand. Der orig. Gummibodenbelag ist 1a, kein Riss im Armaturenbrett etc.
Die Lackierung ist eine "französische" Nachlackierung mit div. Macken aus den 90er Jahren, ok. für den Alltag, wer den Wagen perfekt machen möchte, kommt um eine Nachlackierung nicht rum
Der Consul hat Rost an den hinteren Radläufen und Endspitzen, die braunen Stellen sind Konservierung. Alle benötigten Reparaturbleche sind beschafft und liegen im Kofferraum.
Die Technik ist wie bereits erwähnt, größtenteils instandgesetzt. Auto ist vollfahrbereit.
Die Carte Grise (Franz. Kfz.-Brief) ist leider nicht vorhanden , jedoch ein Certificat de Non Gage (verglb. KBA-Auskunft) und eidesstattliche Besitzstandsanzeige.
Das genügt für die Zulassung. Schlüssel sind vollständig vorhanden. Keine Mwst. ausweisbar, differenzbesteuert nach §25a USTG. (vorbehaltlich Irrtümer und Fehler)

http://home.mobile.de/CLASSICAUTOMOBILESBRITSCH#des_209744201

1973 Ford Consul L 2300 is listed verkauft on ClassicDigest in Bahnhofstraße 5 67368 Westheim/Pfalz, Germany by Auto Dealer for €3990.

 

Fakten der Auto

Karosserietyp : Auto Marke : Ford Modell : Consul Ausführung : L 2300 Hubraum : 2.3 Modelljahr : 1973 Lage : Bahnhofstraße 5 67368 Westheim/Pfalz, Germany Fahrzeug Anmeldung : Normal

Verkauft

Angaben Zum Verkäufer

Verkauft

ClassicDigest Market Radar on Ford Consul

$ £

Other cars listed for sale by this dealer

Opel Rekord
3900€
Bahnhofstr.5DE-67368 Westheim
Mercedes-Benz 240 w123
4990€
Bahnhofstr.5DE-67368 Westheim
Volvo PV444
6900€
Bahnhofstr.5DE-67368 Westheim
Citroen Mehari
7900€
Bahnhofstr.5DE-67368 Westheim
Opel Rekord
9900€
Bahnhofstr.5DE-67368 Westheim
über Ford
Ford, 1902 gegründet, hat sich wohl durch die Einführung der ersten Volks Auto Model T 1908 änderte sich die Geschichte der Automobilwelt mehr als jeder andere Automobilhersteller hatten sie mehr als 15 Millionen Autos bis zum Ende der Produktion im Jahr 1927, durch die erzeugte, T obsolet geworden.

Ford startete die erste günstige V8-Motor angetriebenes Auto 1932 1932 V8 war ein sofortiger Erfolg mit hervorragendem Handling und Leistung für viele weit mehr expansive Autos des Tages treffen. Kein Wunder, dass 32 V8 Ford hat sich wie ein Favorit unter Hot Rodder in der ganzen Welt mit 32 Zwei-Coupé als ihr Symbol.

Während des Krieges Ford vollständig abgeschaltet zivilen Fahrzeugproduktion um alle Ressourcen für die alliierten Kriegsanstrengungen zu widmen (1942-1945) Sie verwendet werden, um B-24 Bomber, Flugzeugmotoren, Jeeps zu bauen, M-4 Panzer, Militärfahrzeuge und Bren-gun Netzbetreibern und mehr als 30.000 turbogeladene Rolls Royce Merlin V-12-Motoren für Mosquito und Lancaster-Bomber als auch P-51 Mustang Kämpfer. Nach dem Krieg Ford-Fahrzeuge in den USA größer und auffälliger zusammen mit ihren Wettbewerbern. In den 60er Jahren Ford war wieder in der Spitze wieder bei der Einführung ihrer kommerziellen Hit Mustang 1964 Mustang war so populär, die Konkurrenz musste Ford Beispiel zu folgen und die ponycar Phänomen gegenüber den USA übernahm. Im Laufe der Jahre wuchs die Ponys einige Muskeln, bis der Ölkrise zu töten tötete sie schließlich ab.

In den sechziger Jahren stürzte Ford in internationalen Motorsport-Szene mit einer Wut. Nach erfolglosen Ferrari Nahme, als Enzo Ferrari hatte den Deal mit Henry Ford II, daß letzterer vor Wut kochen absolut abgeschnitten, wandte sich Ford zu Lola in Großbritannien zu produzieren einen Ferrari nach dem Spiel gegen Langstreckenfahrer . Die Zusammenarbeit zwischen Ford und Lola erstellt den mächtigen Ford GT40, die absolut zu schlagen Ferrari in Le Mans 24 mehrfach.

In Europa führte Ford einige der epischen Rennen und Rallye-Autos der 60er Jahre auf der Grundlage bescheidenen Familie Limousinen; Cortina GT, Lotus Cortina, Escort Twin Cam und Escort 1600RS mit den ikonischen Cosworth BDA Motoren.

Heute klassischen Fords sind äußerst beliebt bei den Fans und einer großen Auswahl an klassischen Fords können zum Verkauf an www.ClassicDigest.com gefunden werden