Advertise for Free
Advertise for Free

Volkswagen Karmann-Ghia , Rarität mit Elektr.-Schiebedach 1969

General description : VW Karmann Ghia 1600 L

EZ. 6.3.1969

62.170 KM, Tachostand abgelesen



Der Typ 34 wurde hausintern bei VW auch als der große Karmann bezeichnet. Von 1961 bis zu den Werksferien 1969 wurden bei Wilhelm Karmann in Osnabrück ca. 42.000 Coupés gebaut, dieser Karmann ist aus dem letzten Produktionsjahr.

Die Farbe Kirschrot mit Diamantschwarzen Dach. Das Auto hat 54 PS aus knapp 1600 ccm, die Höchstgeschwindigkeit damals wie heute liegt bei ca. 150 km/h
Das Besondere an diesem Auto ist die komplett original erhaltene Innenausstattung in Pepita und Kunstleder schwarz, das Auto verfügt über ein original VW Radio aus der Zeit und über das sehr seltene Petri - Lenkrad, das damals im Zubehörhandel bei VW zu bestellen war und heute allein ca.1.000,— Euro wert ist.
Im Handschuhfach liegt noch die original Betriebsanleitung und die Kunststoffzierfolie am Amaturenbrett ist rißfrei, das findet man heute kaum noch.

Das Auto steht auf VW - Vollchromfelgen mit 165er Bereifung, der Motor wurde vom Vorbesitzer überholt und dies sieht man ihm auch optisch an. Die Bremsen, der Anlasser, die Kupplung sind neu, die Vergaser wurden revidiert und gerade neu eingestellt, Zündung , Kontakte, Kerzen und sämtliche Flüssigkeiten vom Öl bis zur Bremsflüssigkeit wurden gerade gewechselt.

Das herausragende Extra an diesem Auto ist das elektrische Schiebedach der Fa. Golde, das nur etwa in jeden 25.-zigsten Ghia verbaut wurde und damals aufpreisflichtig war. Ein Auto mit Schiebedach wurde seit Jahren nicht mehr angeboten und ist in diesem Zustand eine absolute Rarität !

Der original Pappdeckelbrief liegt vor, die Historie ist lückenlos, über die Restauration gibt es eine umfangreiche Fotodokumentation, für Fahrzeuge dieser Preisklasse eher selten. Alles an dem Auto befindet sich im Originalzustand, natürlich hat der Wagen links und rechts am Außenschweller die werksseitigen Sicken, hier wurde mit dem Anspruch an höchste Originalität restauriert. Alle Systeme am Auto funktionieren einwandfrei, hinweisen muss man noch auf die original Auslegeware in den Kofferräumen vorne und hinten, für die es keinen Ersatz mehr gibt.

Die Stoßstangen wurden neu verchromt und von innen verzinnt, das ist ein absolutes Novum, das Schiebedach und die Mechanik wurden ebenfalls überholt und arbeiten für ihr Alter einwandfrei, hier läuft alles mechanisch, Ersatzteile gibt es für dieses System auch nicht mehr, deshalb sind Autos mit funktionierendem Schiebedach extrem selten.

Ein extrem seltenes Karmann Ghia Coupe in einem wunderschönen Zustand !

Natürlich mit H-Kennzeichen



Im Kundenauftrag

Irrtümer und Zwischenverkauf vorbehalten

Besichtigung gern nach Terminvereinbarung

http://home.mobile.de/HALLIERCLASSICCARSGMBH#des_225785456

1969 Volkswagen Karmann-Ghia , Rarität mit Elektr.-Schiebedach is listed sold on ClassicDigest in Gut Stellmoor 22926 Ahrensburg, Germany by Auto Dealer for €43900.

 

Car Facts

Car type : Car Make : Volkswagen Model : Karmann-Ghia Model Version : , Rarität mit Elektr.-Schiebedach Engine size : 1.6 Model Year : 1969 Sub type : Coupé Location : Gut Stellmoor 22926 Ahrensburg, Germany

Sold

Seller Information

Sold

ClassicDigest Market Radar on Volkswagen Karmann-Ghia

$ £

People who viewed this Volkswagen Karmann-Ghia also viewed similar Volkswagen listed at ClassicDigest

Volkswagen Karmann-Ghia
36995 £
Hampshire
Volkswagen Karmann-Ghia
22500 €
De Lier
Volkswagen Karmann-Ghia
26900 €
Netherlands
Volkswagen Karmann-Ghia
59900 €
Orberstr. 4a 60386 Frankfurt am Main, Germany
Volkswagen Karmann-Ghia
39950 €
Waalwijk

Other cars listed for sale by this dealer

Renault 4
6900€
Gut StellmoorDE-22926 Ahrensburg
Mercedes-Benz 300 W186 Adenauer
179900€
Gut StellmoorDE-22926 Ahrensburg
Mercedes-Benz 500SL r129
28900€
Gut StellmoorDE-22926 Ahrensburg
Volkswagen Golf
12750€
Gut StellmoorDE-22926 Ahrensburg
Jaguar XK140
149900€
Gut StellmoorDE-22926 Ahrensburg
About Volkswagen
The Volkswagen story is indeed an intriguing tale of innovation, resilience, and post-war revival, marked by various models that have become iconic in automotive history.

The People's Car (Volkswagen): Initially envisioned by Adolf Hitler in the 1930s as a "people's car" or "Volkswagen" in German, the idea was to create an affordable and practical vehicle for the German people. This concept led to the development of the Volkswagen Beetle (or the Type 1), designed by Ferdinand Porsche.
Post-War Challenges: After World War II, Volkswagen faced significant challenges. The factory was heavily damaged, and the brand's association with the Nazi regime led to a lack of interest in the car in some regions.
British Intervention - The British Army & Ivan Hirst: The British Army took control of the factory in the immediate post-war period. Major Ivan Hirst, a British Army officer, played a crucial role in reviving Volkswagen. He recognized the potential of the Beetle and advocated for its production, convincing the British military to order several thousand cars. This decision helped jumpstart the brand's revival.
Export Success and the Beetle's Global Appeal: The Beetle gained popularity not only in Germany but also globally, becoming an icon of affordable motoring. Its simple, reliable design and unique appearance made it a favorite among consumers worldwide.
Model Evolution: Over the years, Volkswagen introduced various models alongside the Beetle, each contributing to the brand's growth:
Type 2 (VW Bus or Transporter): Introduced in the 1950s, it became an iconic symbol of the hippie movement in the 1960s, loved for its spaciousness and versatility.
Golf (Rabbit in the U.S.): Launched in the mid-1970s, the Golf (or Rabbit in the U.S.) marked a shift towards front-wheel-drive, modern design, and hatchback practicality, becoming a cornerstone of the brand's success.
Passat, Jetta, and Other Models: Volkswagen expanded its lineup with models like the Passat and Jetta, catering to different market segments.
Challenges and Innovations: Despite success, Volkswagen faced challenges, including quality issues in the 1970s. However, the brand continued to innovate and develop new models and technologies.
Rise of the GTI and Global Expansion: The 1980s saw the rise of the iconic Golf GTI, a high-performance version that sparked the hot hatch trend. Volkswagen also expanded its global presence during this period.
The British intervention in reviving Volkswagen after World War II played a pivotal role in the brand's resurgence. While there might have been some tensions or competition among automotive companies in the 1950s and 1960s due to Volkswagen's post-war success, the brand's ability to produce innovative and popular models solidified its place in automotive history.