Advertise for Free
Advertise for Free

Volkswagen Karmann-Ghia , Rarität mit Elektr.-Schiebedach 1969

Allgemeine Beschreibung : VW Karmann Ghia 1600 L

EZ. 6.3.1969

62.170 KM, Tachostand abgelesen



Der Typ 34 wurde hausintern bei VW auch als der große Karmann bezeichnet. Von 1961 bis zu den Werksferien 1969 wurden bei Wilhelm Karmann in Osnabrück ca. 42.000 Coupés gebaut, dieser Karmann ist aus dem letzten Produktionsjahr.

Die Farbe Kirschrot mit Diamantschwarzen Dach. Das Auto hat 54 PS aus knapp 1600 ccm, die Höchstgeschwindigkeit damals wie heute liegt bei ca. 150 km/h
Das Besondere an diesem Auto ist die komplett original erhaltene Innenausstattung in Pepita und Kunstleder schwarz, das Auto verfügt über ein original VW Radio aus der Zeit und über das sehr seltene Petri - Lenkrad, das damals im Zubehörhandel bei VW zu bestellen war und heute allein ca.1.000,— Euro wert ist.
Im Handschuhfach liegt noch die original Betriebsanleitung und die Kunststoffzierfolie am Amaturenbrett ist rißfrei, das findet man heute kaum noch.

Das Auto steht auf VW - Vollchromfelgen mit 165er Bereifung, der Motor wurde vom Vorbesitzer überholt und dies sieht man ihm auch optisch an. Die Bremsen, der Anlasser, die Kupplung sind neu, die Vergaser wurden revidiert und gerade neu eingestellt, Zündung , Kontakte, Kerzen und sämtliche Flüssigkeiten vom Öl bis zur Bremsflüssigkeit wurden gerade gewechselt.

Das herausragende Extra an diesem Auto ist das elektrische Schiebedach der Fa. Golde, das nur etwa in jeden 25.-zigsten Ghia verbaut wurde und damals aufpreisflichtig war. Ein Auto mit Schiebedach wurde seit Jahren nicht mehr angeboten und ist in diesem Zustand eine absolute Rarität !

Der original Pappdeckelbrief liegt vor, die Historie ist lückenlos, über die Restauration gibt es eine umfangreiche Fotodokumentation, für Fahrzeuge dieser Preisklasse eher selten. Alles an dem Auto befindet sich im Originalzustand, natürlich hat der Wagen links und rechts am Außenschweller die werksseitigen Sicken, hier wurde mit dem Anspruch an höchste Originalität restauriert. Alle Systeme am Auto funktionieren einwandfrei, hinweisen muss man noch auf die original Auslegeware in den Kofferräumen vorne und hinten, für die es keinen Ersatz mehr gibt.

Die Stoßstangen wurden neu verchromt und von innen verzinnt, das ist ein absolutes Novum, das Schiebedach und die Mechanik wurden ebenfalls überholt und arbeiten für ihr Alter einwandfrei, hier läuft alles mechanisch, Ersatzteile gibt es für dieses System auch nicht mehr, deshalb sind Autos mit funktionierendem Schiebedach extrem selten.

Ein extrem seltenes Karmann Ghia Coupe in einem wunderschönen Zustand !

Natürlich mit H-Kennzeichen



Im Kundenauftrag

Irrtümer und Zwischenverkauf vorbehalten

Besichtigung gern nach Terminvereinbarung

http://home.mobile.de/HALLIERCLASSICCARSGMBH#des_225785456

1969 Volkswagen Karmann-Ghia , Rarität mit Elektr.-Schiebedach is listed verkauft on ClassicDigest in Gut Stellmoor 22926 Ahrensburg, Germany by Auto Dealer for €43900.

 

Fakten der Auto

Karosserietyp : Auto Marke : Volkswagen Modell : Karmann-Ghia Ausführung : , Rarität mit Elektr.-Schiebedach Hubraum : 1.6 Modelljahr : 1969 Karosstyp : Coupé Lage : Gut Stellmoor 22926 Ahrensburg, Germany

Verkauft

Angaben Zum Verkäufer

Verkauft

ClassicDigest Market Radar on Volkswagen Karmann-Ghia

$ £

People who viewed this Volkswagen Karmann-Ghia also viewed similar Volkswagen listed at ClassicDigest

Volkswagen Karmann-Ghia
36995 £
Hampshire
Volkswagen Karmann-Ghia
22500 €
De Lier
Volkswagen Karmann-Ghia
26900 €
Netherlands
Volkswagen Karmann-Ghia
59900 €
Orberstr. 4a 60386 Frankfurt am Main, Germany
Volkswagen Karmann-Ghia
39950 €
Waalwijk

Other cars listed for sale by this dealer

Renault 4
6900€
Gut StellmoorDE-22926 Ahrensburg
Mercedes-Benz 300 W186 Adenauer
179900€
Gut StellmoorDE-22926 Ahrensburg
Mercedes-Benz 500SL r129
28900€
Gut StellmoorDE-22926 Ahrensburg
Volkswagen Golf
12750€
Gut StellmoorDE-22926 Ahrensburg
Jaguar XK140
149900€
Gut StellmoorDE-22926 Ahrensburg
über Volkswagen
Die Volkswagen-Geschichte ist in der Tat eine faszinierende Geschichte von Innovation, Belastbarkeit und Wiederbelebung nach dem Krieg, die von verschiedenen Modellen gekennzeichnet ist, die in der Automobilgeschichte zu Ikone geworden sind.

Das Volksauto (Volkswagen): Zunächst von Adolf Hitler in den 1930er Jahren als "Volksauto" oder "Volkswagen" auf Deutsch vorgestellt, war die Idee, ein erschwingliches und praktisches Fahrzeug für das deutsche Volk zu schaffen. Dieses Konzept führte zur Entwicklung des von Ferdinand Porsche entworfenen Volkswagenkäfers (oder des Typ 1).
Nachkriegsherausforderungen: Nach dem Zweiten Weltkrieg stand Volkswagen erhebliche Herausforderungen. Die Fabrik war stark beschädigt, und die Verbindung der Marke mit dem NS -Regime führte in einigen Regionen zu einem mangelnden Interesse an dem Auto.
Britische Intervention - Die britische Armee & Ivan Hirst: Die britische Armee übernahm die Kontrolle über die Fabrik in der unmittelbaren Nachkriegszeit. Major Ivan Hirst, ein Offizier der britischen Armee, spielte eine entscheidende Rolle bei der Wiederbelebung von Volkswagen. Er erkannte das Potenzial des Käfers und setzte sich für seine Produktion ein. Er überzeugte das britische Militär, mehrere tausend Autos zu bestellen. Diese Entscheidung hat dazu beigetragen, die Wiederbelebung der Marke zu starten.
Exporterfolg und der globale Anziehungskraft des Käfers: Der Käfer gewann nicht nur in Deutschland, sondern auch weltweit an Popularität und wurde zu einer Ikone des erschwinglichen Fahrwerks. Das einfache, zuverlässige Design und das einzigartige Erscheinungsbild machten es zu einem Favoriten unter den Verbrauchern weltweit.
Modellentwicklung: Im Laufe der Jahre führte Volkswagen verschiedene Modelle neben dem Käfer ein, wobei jeder zum Wachstum der Marke beitrug:
Typ 2 (VW -Bus oder Transporter): In den 1950er Jahren wurde er in den 1960er Jahren zu einem ikonischen Symbol der Hippie -Bewegung eingeführt und wurde wegen seiner Geräumigkeit und Vielseitigkeit geliebt.
Golf (Kaninchen in den USA): Der Golf (oder Kaninchen in den USA) wurde Mitte der 1970er Jahre ins Leben gerufen und markierte eine Verlagerung in Richtung Frontantrieb, modernes Design und Schrägheckpraktikabilität und wurde zu einem Eckpfeiler des Erfolgs der Marke.
Passat, Jetta und andere Modelle: Volkswagen erweiterte seine Aufstellung mit Modellen wie dem Passat und Jetta, die sich für verschiedene Marktsegmente befassen.
Herausforderungen und Innovationen: Trotz des Erfolgs stand Volkswagen vor Herausforderungen, einschließlich Qualitätsproblemen in den 1970er Jahren. Die Marke hat jedoch weiterhin neue Modelle und Technologien entwickelt und entwickelt.
Aufstieg des GTI und globaler Expansion: In den 1980er Jahren stieg der legendäre Golf GTI auf, eine Hochleistungsversion, die den Trend der heißen Luke auslöste. Volkswagen erweiterte auch seine globale Präsenz in diesem Zeitraum.
Die britische Intervention bei der Wiederbelebung von Volkswagen nach dem Zweiten Weltkrieg spielte eine entscheidende Rolle bei der Wiederbelebung der Marke. Während es in den 1950er und 1960er Jahren aufgrund des Erfolgs von Volkswagen in den 1950er und 1960er Jahren möglicherweise einige Spannungen oder einen Wettbewerb zwischen Automobilunternehmen gegeben hat, hat die Fähigkeit der Marke, innovative und beliebte Modelle zu produzieren, ihren Platz in der Automobilgeschichte festigend.