Advertise for Free
Advertise for Free

Morris Minor 1958

Allgemeine Beschreibung : RARE MORRIS PICKUP, 1098 CC 4 CYL, TOYOTA 5 SPEED MANUAL, FRONT DISCS, FUN TRUCK

When you run into something this unique and affordable, your imagination starts to go into overdrive. This 1958 Morris Minor 1000 1/4 Ton Pickup has a cool look on the outside, custom comfort on the inside, and upgraded drivetrain. So it seems like the perfect vehicle to do everything from be the support vehicle for you British exotic to just being a fun presentation all on its own.
If you're British, then this is a pure nostalgia machine (and if you're not this is just a very cool presentation.) The Morris Minor is the car that helped put Britain on wheels, even before the Mini. The pickup is an interesting factory variation that really helped bring back business after WWII. But more than just history is what attracts you to this one the Delph Blue has a nice modern shine, and those minilite-style wheels are always a nice touch on these British classics. And with the liner paint surrounding the real-wood truck bed, this one can still be everything from your weekend chore friend, to one of the most attention-grabbing business vehicles around.
Inside is a great mixture of vintage and upgrades. It starts with the two classic-style bucket seats that have been given a cool blue and white two-tone upholstery. We love the classic banjo-style steering wheel with Morris center cap, and there's even the original Smiths speedometer on display. And on the more practical side, you have an upgraded gauge trio right in front of you to always keep the best eye on the motor.
Under the hood is a 1098cc motor that that looks nice with its bright valve cover and correct green block. This A-Series engine is a well-known and widely used powerplant that found a home in plenty of British vehicles. It's the backbone of English motoring, which makes it quite robust and there's easy parts availability. When matched with upgraded Toyota five-speed manual transmission, the performance can be quite nippy. Add in front disc brakes, light steering, and modern radial tires, and this quite a fun time in a very compact package.
A turn-key stand-out vehicle like this is rarely so affordable, so you need to hurry to catch this deal. Call today!!!

Features : Vinyl Interior, Front Disc Brakes

https://www.streetsideclassics.com/vehicles/1012-tpa/1958-morris-minor-1000-1-4-ton-pickup

1958 Morris Minor is listed verkauft on ClassicDigest in Lutz by Streetside Classics for $11995.

 

Fakten der Auto

Karosserietyp : Auto Marke : Morris Modell : Minor Hubraum : 0.0 Modelljahr : 1958 Karosstyp : Pick up Lage : Tampa

Verkauft

Angaben Zum Verkäufer

Verkauft

ClassicDigest Market Radar on Morris Minor

$ £

People who viewed this Morris Minor also viewed similar Morris listed at ClassicDigest

Morris Minor
40000 $
Tampa
Morris Minor
9900 €
Wehntalerstrasse 25 CH-8165 Oberweningen, Switzerland
Morris Minor
6900 €
Wehntalerstrasse 25 CH-8165 Oberweningen, Switzerland
Morris Minor
11950 €
Aalter
Morris Minor
12950 €
Aalter

Other cars listed for sale by this dealer

Chevrolet Biscayne
Tampa
Plymouth Roadrunner
Tampa
Ford Hi Boy
Tampa
über Morris
Die Geschichte von Morris Motors erstreckt sich über mehrere Jahrzehnte und umfasst die Produktion verschiedener ikonischer Modelle, die einen bedeutenden Einfluss auf die Automobilindustrie in Großbritannien hatten. Von der Gründung bis zur Integration in die British Leyland Motor Corporation (BLMC) spielte Morris eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung der alltäglichen Fahrerlebnisse unzähliger Briten.

Gründungsjahre (1912-1920er Jahre): William Morris gründete 1912 die Morris Motors Limited. Das Unternehmen produzierte zunächst erschwingliche Fahrzeuge, darunter den Morris Oxford und den Morris Cowley, die für ihre Zuverlässigkeit bekannt waren und beliebte Optionen unter der arbeitenden Bevölkerung wurden.
Zwischenkriegszeit (1930er Jahre): In den 1930er Jahren führte Morris bedeutende Modelle wie den Morris Eight ein, ein kleines Auto, das aufgrund seiner Erschwinglichkeit, Zuverlässigkeit und Benutzerfreundlichkeit weithin beliebt wurde. Auch der Morris Ten erregte in dieser Ära Aufmerksamkeit.
Nach dem Zweiten Weltkrieg (1940er-1950er Jahre): Nach dem Zweiten Weltkrieg führte Morris Modelle wie den Morris Minor von 1948 ein. Der Minor war ein revolutionäres kleines Auto mit modernen Merkmalen, großzügigem Platzangebot im Innenraum und wurde zu einem Symbol britischer Automobilgeschichte.
Expansion und Fusion (1960er Jahre): In den 1960er Jahren war Morris Teil einer Reihe von Fusionen, die die British Motor Corporation (BMC) bildeten. Modelle wie der Morris Mini, der 1959 eingeführt wurde, wurden international sensationell und zu einem Emblem britischer Konstruktions- und Ingenieurskunst.
Ära bei British Leyland (1970er Jahre): Im Jahr 1968 fusionierte BMC mit Leyland Motors zur British Leyland Motor Corporation (BLMC). Morris produzierte weiterhin mehrere Modelle, verlor aber innerhalb des größeren Konzerns zunehmend seine eigene Identität.
Wichtige Morris-Modelle:

Morris Oxford (1913)
Morris Cowley (1915)
Morris Eight (1935)
Morris Ten (1933)
Morris Minor (1948)
Morris Mini (1959)
Morris Marina (1971)
Morris Ital (1980)
Morris produzierte Fahrzeuge, die den Bedürfnissen des durchschnittlichen Briten entsprachen. Ihre Fahrzeuge galten als zuverlässig, praktisch und oft erschwinglich, was sie über viele Jahre hinweg zu einem häufigen Anblick auf den Straßen Großbritanniens machte.

Jedoch stand British Leyland Ende der 1970er und Anfang der 1980er Jahre vor finanziellen Schwierigkeiten und Qualitätsproblemen, was zu einem Verlust des Ansehens von Morris und anderen Marken unter seinem Dach führte. Die Marke Morris wurde schließlich im Zuge der Neuausrichtung von British Leyland ausgemustert, als das Unternehmen seinen Fokus verlagerte und seine Produktlinien straffte.

Trotz seines schließliches Rückgangs spielte Morris eine wichtige Rolle bei der Gestaltung der Autolandschaft in Großbritannien und hinterließ ein Erbe mit mehreren Modellen, die sich in die Erinnerungen von Generationen britischer Autofahrer eingeprägt haben.