Advertise for Free
Advertise for Free

Volkswagen Typ 2 (post 1967) Bulli Low kilometres, very original 1970

Allgemeine Beschreibung : This Volkswagen T2 first entered the streets of Germany in 1970. The T2 was the successor to the legendary T1, the first Volkswagen Transporter that had sprouted from the vivid imagination of Mr Ben Pon. Whilst the T2 was designed to be a no-nonsense work horse, our T2 has not been subjected to a life of hard labour. Since 1970 it has clocked up less than 43,000 km. The effect of this easy life has left us with a vehicle in very good condition. The green finish has been reapplied and is still very neat. The bodywork is in very good shape. Both coach and chassis are fully rust-free. The bodywork also sports a white fibreglass hood that has escaped the years undamaged. Other nice touches are the sun visor and luggage rack. As with all T2’s it has a rear engine. The raised floor above the engine level creates a level loading space. The light curb weight makes the T2 easy to handle and very pleasant to drive. The engine is coupled to a manual 4-speed gearbox. The interior trim consists of light-coloured vinyl upholstery and has a 3-seater bench. Furthermore there are black matts and all controls and instruments work as they should. This T2 is the prefect base to use for promotional purposes or alternatively the ideal T2 for someone looking for the ultimate low mileage T2 pick-up. Gallery Aaldering is Europe’s leading Classic Cars specialist since 1975! Always 400 Classic and Sportscars in stock, please visit http://www.gallery-aaldering.com for the current stock list (all offered cars are available in our showroom) and further information. We are located near the German border, 95 km from Düsseldorf and 90 km from Amsterdam. So easy traveling by plane, train, taxi and car. Transport and worldwide shipping can be arranged. No duties/import costs within Europe. We buy, sell and provide consignment sales (selling on behalf of the owner). We can arrange/provide registration/papers for our German (H-Kennzeichen, TÜV, Fahrzeugbrief, Wertgutachten usw.) and Benelux customers. Gallery Aaldering, Arnhemsestraat 47, 6971 AP Brummen, The Netherlands. Tel: 0031-575-564055. Quality, experience and transparency is what sets us apart. We look forward to welcoming you in our showroom

1970 Volkswagen Typ 2 (post 1967) Bulli Low kilometres, very original is listed zu verkaufen on ClassicDigest in Brummen by The Gallery for €29950.

 

Fakten der Auto

Karosserietyp : Auto Marke : Volkswagen Modell : Typ 2 (post 1967) Bulli Ausführung : Low kilometres, very original Hubraum : 0.0 Modelljahr : 1970 Lage : Brummen Fahrzeug Anmeldung : Undefiniert

29950 €

Angaben Zum Verkäufer

The Gallery

The Gallery
+31 (0)575 - 56 40 55
Verkäufer kontaktieren

ClassicDigest Market Radar on Volkswagen Typ 2 (post 1967) Bulli

$ £

People who viewed this Volkswagen Typ 2 (post 1967) Bulli also viewed similar Volkswagen listed at ClassicDigest

Volkswagen Typ 2 Bay window
89000 $
Orlando
Volkswagen Typ 2 Bay window
97000 $
Ft. Lauderdale
Volkswagen Typ 2 Bay window
26000 $
Orlando
Volkswagen Typ 2 Bay window
44000 $
Ft. Lauderdale
Volkswagen Typ 2 Bay window
39000 $
St. Louis

Other cars listed for sale by this dealer

Triumph TR6
Brummen
Porsche 911 / 964
Brummen
Porsche 356
Brummen
Opel Kadett
Brummen
Morgan Plus 4
Brummen
über Volkswagen
Die Volkswagen-Geschichte ist in der Tat eine faszinierende Geschichte von Innovation, Belastbarkeit und Wiederbelebung nach dem Krieg, die von verschiedenen Modellen gekennzeichnet ist, die in der Automobilgeschichte zu Ikone geworden sind.

Das Volksauto (Volkswagen): Zunächst von Adolf Hitler in den 1930er Jahren als "Volksauto" oder "Volkswagen" auf Deutsch vorgestellt, war die Idee, ein erschwingliches und praktisches Fahrzeug für das deutsche Volk zu schaffen. Dieses Konzept führte zur Entwicklung des von Ferdinand Porsche entworfenen Volkswagenkäfers (oder des Typ 1).
Nachkriegsherausforderungen: Nach dem Zweiten Weltkrieg stand Volkswagen erhebliche Herausforderungen. Die Fabrik war stark beschädigt, und die Verbindung der Marke mit dem NS -Regime führte in einigen Regionen zu einem mangelnden Interesse an dem Auto.
Britische Intervention - Die britische Armee & Ivan Hirst: Die britische Armee übernahm die Kontrolle über die Fabrik in der unmittelbaren Nachkriegszeit. Major Ivan Hirst, ein Offizier der britischen Armee, spielte eine entscheidende Rolle bei der Wiederbelebung von Volkswagen. Er erkannte das Potenzial des Käfers und setzte sich für seine Produktion ein. Er überzeugte das britische Militär, mehrere tausend Autos zu bestellen. Diese Entscheidung hat dazu beigetragen, die Wiederbelebung der Marke zu starten.
Exporterfolg und der globale Anziehungskraft des Käfers: Der Käfer gewann nicht nur in Deutschland, sondern auch weltweit an Popularität und wurde zu einer Ikone des erschwinglichen Fahrwerks. Das einfache, zuverlässige Design und das einzigartige Erscheinungsbild machten es zu einem Favoriten unter den Verbrauchern weltweit.
Modellentwicklung: Im Laufe der Jahre führte Volkswagen verschiedene Modelle neben dem Käfer ein, wobei jeder zum Wachstum der Marke beitrug:
Typ 2 (VW -Bus oder Transporter): In den 1950er Jahren wurde er in den 1960er Jahren zu einem ikonischen Symbol der Hippie -Bewegung eingeführt und wurde wegen seiner Geräumigkeit und Vielseitigkeit geliebt.
Golf (Kaninchen in den USA): Der Golf (oder Kaninchen in den USA) wurde Mitte der 1970er Jahre ins Leben gerufen und markierte eine Verlagerung in Richtung Frontantrieb, modernes Design und Schrägheckpraktikabilität und wurde zu einem Eckpfeiler des Erfolgs der Marke.
Passat, Jetta und andere Modelle: Volkswagen erweiterte seine Aufstellung mit Modellen wie dem Passat und Jetta, die sich für verschiedene Marktsegmente befassen.
Herausforderungen und Innovationen: Trotz des Erfolgs stand Volkswagen vor Herausforderungen, einschließlich Qualitätsproblemen in den 1970er Jahren. Die Marke hat jedoch weiterhin neue Modelle und Technologien entwickelt und entwickelt.
Aufstieg des GTI und globaler Expansion: In den 1980er Jahren stieg der legendäre Golf GTI auf, eine Hochleistungsversion, die den Trend der heißen Luke auslöste. Volkswagen erweiterte auch seine globale Präsenz in diesem Zeitraum.
Die britische Intervention bei der Wiederbelebung von Volkswagen nach dem Zweiten Weltkrieg spielte eine entscheidende Rolle bei der Wiederbelebung der Marke. Während es in den 1950er und 1960er Jahren aufgrund des Erfolgs von Volkswagen in den 1950er und 1960er Jahren möglicherweise einige Spannungen oder einen Wettbewerb zwischen Automobilunternehmen gegeben hat, hat die Fähigkeit der Marke, innovative und beliebte Modelle zu produzieren, ihren Platz in der Automobilgeschichte festigend.