Advertise for Free
Advertise for Free

Mini Cooper S Mini Cooper 970 S MK I 1965

General description : Marke: Morris
Typ: Mini Cooper Mk.I 970S
Gebaute Stückzahl: 963
Gebaut am 8. Dezember 1964
Erstzulassung am 17.Juni 1965
Fahrzeugart: Rennwagen mit FIA Pass nach Anhang K plus Straßenzulassung
Motor: quer eingebauter Vierzylinderreihenmotor, 2 SU Vergaser
Hubraum in ccm: 970 ccm
Leistung: 90 kW (122 PS)
Gewicht fahrfertig: 617 kg
Getriebe: gerade verzahntes 4-Gang-Schaltgetriebe
Kilometerstand: ca. 300 km (auf dem eingebauten Motor)
Lackierung: rot mit silbernem Dach
Innenausstattung: OMP Sitz mit Williams 6 Punktgurten, Snap-Off Lenkrad, verschraubter Überroll-Käfig
Dokumente: FIA Pass, Heritage Trust Zertifikat, Deutscher Kfz-Brief, schwedischer Kfz-Brief

Der Cooper S Mk. I mit dem 970 ccm Motor war ein seltenes Homologationsmodell, das in nur 963 Exemplaren zwischen Juni 1964 und April 1965 gebaut wurde, um mit dem Cooper S in der Rennklasse unter 1.000 ccm starten zu können. Echte 970 S sind ausgesprochen rar und gesucht.

Unser Cooper S ist vom British Motor Industry Heritage Trust zertifiziert und wurde als Linkslenker in Schweden ausgeliefert. 1967 erwarb ihn der Rennfahrer Tommy Jagerwall und nahm damit an der schwedischen Tourenwagen-Meisterschaft teil. Der erfolgreiche Jagerwall wurde vom bekannten Alfa Romeo Team Autodelta angeworben und verkaufte den Cooper S. Ab 1974 fuhr er dann wieder für die Engländer, später für Mazda und Lola. 2008 fand Tommy Jagerwall genau diesen Cooper S mit dem 1967 alles begonnen hatte wieder, kaufte ihn für viel Geld zurück und ließ ihn für noch mehr Geld vollständig restaurieren.

Nach der Restaurierung fuhr Jagerwall in der schwedischen RHK-Meisterschaft. Er nahm mit diesem Mini Cooper S an 44 Rennen teil, hat 26 davon gewonnen, wurde 7 mal Zweiter und 6 mal Dritter, nebenbei hat er "lap records" eingefahren. Aus gesundheitlichen Altersgründen verkaufte Tommy Jagerwall den S an einen deutschen Rennmechaniker, der damit 3 Rennen bestritt und ihm zu einer deutschen Straßenzulassung verhalf.
Heute können Sie diesen Cooper 970 S erwerben. Nicht nur eine rare englische Automobil-Ikone, sondern auch ein Auto mit Rennhistorie und ein Seriensieger mit rennmotor aus den feinsten Komponenten.
Den ursprünglichen Originalmotor (matching numbers) gibt s separat dazu. Ein matching numbers Cooper 970 S ist nämlich noch rarer.

Zu dem Wagen gehören somit 2 Original Cooper S Motoren, 2 Getriebe, Kupplung, weitere Minilite Räder mit Rennbereifung und Ersatzteile wie Ölkühler, Anlasser, Bremsen und Elektrikteile. Der Mini Cooper 970 S ist ready to race.

Preis: € 59.900,--
oder im Classic Car Leasing:
Monatliche Rate: € 928,45
Leasingangebot mit folgenden Bedingungen:
10% Sonderzahlung, Laufzeit 36 Monate, 45% Restwert
Rate inklusive 19% Umsatzsteuer
Ein Leasingangebot der COMCO Autoleasing GmbH & Co. KG

http://home.mobile.de/CLASSICCARSDORNSTETTEN#des_231800755

1965 Mini Cooper S Mini Cooper 970 S MK I is listed sold on ClassicDigest in Freudenstädter Str. 28-32DE-72280 Dornstetten by Auto Dealer for €59900.

 

Car Facts

Car type : Car Make : Mini Model : Cooper S Model Version : Mini Cooper 970 S MK I Engine size : 0.0 Model Year : 1965 Sub type : Coupé Location : Freudenstädter Str. 28-32DE-72280 Dornstetten

Sold

Seller Information

Sold

ClassicDigest Market Radar on Mini Cooper S

$ £

People who viewed this Mini Cooper S also viewed similar Mini listed at ClassicDigest

Mini Cooper S
17900 €
Netherlands
Mini Cooper S
14900 €
Netherlands
Mini Cooper S
19900 €
Netherlands
Mini Cooper S
14900 €
Netherlands
Mini Cooper S
10900 €
Netherlands

Other cars listed for sale by this dealer

Porsche 911 / 964
56900€
Freudenstädter Str. 28-32DE-72280 Dornstetten
EMW 327
120000€
Freudenstädter Str. 28-32DE-72280 Dornstetten
Opel Rekord
18900€
Freudenstädter Str. 28-32DE-72280 Dornstetten
Porsche 911 / 964
202000€
Freudenstädter Str. 28-32DE-72280 Dornstetten
Mercedes-Benz 300SL Roadster
39900€
Freudenstädter Str. 28-32DE-72280 Dornstetten
About Mini
The Mini is indeed an iconic car that revolutionized the automotive industry and set the standard for compact cars. Here's a brief history of the Mini, its development, and some of the key versions of the classic Mini:

1. Origins and Development:

Founder and Designer: The Mini was designed by Sir Alec Issigonis, a British-Greek automotive engineer.
Introduction: The Mini was officially introduced by the British Motor Corporation (BMC) in 1959.
Innovative Design: Issigonis' design featured a transverse engine, front-wheel drive, and a compact layout, maximizing interior space.
2. Classic Mini Models:

Mark I (1959–1967):
Mini Cooper (1961): The performance-oriented Cooper version, developed in collaboration with racing legend John Cooper, was introduced.
Mark II (1967–1970):
Minor design changes, including a redesigned grille.
Mark III (1969–2000):
Introduction of the Clubman and Clubman Estate variants.
Further design updates, including a more rounded front grille.
3. Mini Cooper S:

Performance Variant: The Mini Cooper S, particularly the Mk I version, became famous for its success in rally racing, winning the Monte Carlo Rally multiple times.
4. Mini Moke:

Utility Vehicle: The Mini Moke was a utility vehicle based on the Mini platform, featuring an open-top design. It gained popularity in various warm-weather locations.
5. Mini Countryman:

Extended Version: The Mini Countryman was introduced as a longer and more practical version of the classic Mini. It featured a rear-hinged door for easier access to the rear seats.
6. End of Production:

Later Years: Production of the classic Mini continued until the year 2000.
Final Editions: The last classic Mini rolled off the production line on October 4, 2000, marking the end of an era.
7. BMW Era and New MINI:

BMW Acquisition: BMW acquired the rights to the Mini brand and introduced the new MINI in 2001.
Modern Interpretation: The new MINI retained some design cues from the classic but featured modern technology and safety standards.
8. Legacy and Influence:

Cultural Icon: The classic Mini became a cultural icon, symbolizing British design and efficiency.
Influence on Compact Cars: The Mini's layout and design principles influenced the development of compact cars for decades to come.
The Mini's impact on the automotive industry goes beyond its compact size; it represents a design philosophy that prioritizes efficiency, space utilization, and a fun driving experience. The classic Mini's enduring popularity is a testament to its timeless design and innovative engineering.