Advertise for Free
Advertise for Free

Mini Cooper S Mini Cooper 970 S MK I 1965

Allgemeine Beschreibung : Marke: Morris
Typ: Mini Cooper Mk.I 970S
Gebaute Stückzahl: 963
Gebaut am 8. Dezember 1964
Erstzulassung am 17.Juni 1965
Fahrzeugart: Rennwagen mit FIA Pass nach Anhang K plus Straßenzulassung
Motor: quer eingebauter Vierzylinderreihenmotor, 2 SU Vergaser
Hubraum in ccm: 970 ccm
Leistung: 90 kW (122 PS)
Gewicht fahrfertig: 617 kg
Getriebe: gerade verzahntes 4-Gang-Schaltgetriebe
Kilometerstand: ca. 300 km (auf dem eingebauten Motor)
Lackierung: rot mit silbernem Dach
Innenausstattung: OMP Sitz mit Williams 6 Punktgurten, Snap-Off Lenkrad, verschraubter Überroll-Käfig
Dokumente: FIA Pass, Heritage Trust Zertifikat, Deutscher Kfz-Brief, schwedischer Kfz-Brief

Der Cooper S Mk. I mit dem 970 ccm Motor war ein seltenes Homologationsmodell, das in nur 963 Exemplaren zwischen Juni 1964 und April 1965 gebaut wurde, um mit dem Cooper S in der Rennklasse unter 1.000 ccm starten zu können. Echte 970 S sind ausgesprochen rar und gesucht.

Unser Cooper S ist vom British Motor Industry Heritage Trust zertifiziert und wurde als Linkslenker in Schweden ausgeliefert. 1967 erwarb ihn der Rennfahrer Tommy Jagerwall und nahm damit an der schwedischen Tourenwagen-Meisterschaft teil. Der erfolgreiche Jagerwall wurde vom bekannten Alfa Romeo Team Autodelta angeworben und verkaufte den Cooper S. Ab 1974 fuhr er dann wieder für die Engländer, später für Mazda und Lola. 2008 fand Tommy Jagerwall genau diesen Cooper S mit dem 1967 alles begonnen hatte wieder, kaufte ihn für viel Geld zurück und ließ ihn für noch mehr Geld vollständig restaurieren.

Nach der Restaurierung fuhr Jagerwall in der schwedischen RHK-Meisterschaft. Er nahm mit diesem Mini Cooper S an 44 Rennen teil, hat 26 davon gewonnen, wurde 7 mal Zweiter und 6 mal Dritter, nebenbei hat er "lap records" eingefahren. Aus gesundheitlichen Altersgründen verkaufte Tommy Jagerwall den S an einen deutschen Rennmechaniker, der damit 3 Rennen bestritt und ihm zu einer deutschen Straßenzulassung verhalf.
Heute können Sie diesen Cooper 970 S erwerben. Nicht nur eine rare englische Automobil-Ikone, sondern auch ein Auto mit Rennhistorie und ein Seriensieger mit rennmotor aus den feinsten Komponenten.
Den ursprünglichen Originalmotor (matching numbers) gibt s separat dazu. Ein matching numbers Cooper 970 S ist nämlich noch rarer.

Zu dem Wagen gehören somit 2 Original Cooper S Motoren, 2 Getriebe, Kupplung, weitere Minilite Räder mit Rennbereifung und Ersatzteile wie Ölkühler, Anlasser, Bremsen und Elektrikteile. Der Mini Cooper 970 S ist ready to race.

Preis: € 59.900,--
oder im Classic Car Leasing:
Monatliche Rate: € 928,45
Leasingangebot mit folgenden Bedingungen:
10% Sonderzahlung, Laufzeit 36 Monate, 45% Restwert
Rate inklusive 19% Umsatzsteuer
Ein Leasingangebot der COMCO Autoleasing GmbH & Co. KG

http://home.mobile.de/CLASSICCARSDORNSTETTEN#des_231800755

1965 Mini Cooper S Mini Cooper 970 S MK I is listed verkauft on ClassicDigest in Freudenstädter Str. 28-32DE-72280 Dornstetten by Auto Dealer for €59900.

 

Fakten der Auto

Karosserietyp : Auto Marke : Mini Modell : Cooper S Ausführung : Mini Cooper 970 S MK I Hubraum : 0.0 Modelljahr : 1965 Karosstyp : Coupé Lage : Freudenstädter Str. 28-32DE-72280 Dornstetten

Verkauft

Angaben Zum Verkäufer

Verkauft

ClassicDigest Market Radar on Mini Cooper S

$ £

People who viewed this Mini Cooper S also viewed similar Mini listed at ClassicDigest

Mini Cooper S
17900 €
Netherlands
Mini Cooper S
14900 €
Netherlands
Mini Cooper S
19900 €
Netherlands
Mini Cooper S
14900 €
Netherlands
Mini Cooper S
10900 €
Netherlands

Other cars listed for sale by this dealer

Porsche 911 / 964
56900€
Freudenstädter Str. 28-32DE-72280 Dornstetten
EMW 327
120000€
Freudenstädter Str. 28-32DE-72280 Dornstetten
Opel Rekord
18900€
Freudenstädter Str. 28-32DE-72280 Dornstetten
Porsche 911 / 964
202000€
Freudenstädter Str. 28-32DE-72280 Dornstetten
Mercedes-Benz 300SL Roadster
39900€
Freudenstädter Str. 28-32DE-72280 Dornstetten
über Mini
Der Mini ist zweifellos ein ikonisches Auto, das die Automobilindustrie revolutioniert hat und den Standard für Kompaktwagen gesetzt hat. Hier ist eine kurze Geschichte des Mini, seiner Entwicklung und einiger wichtiger Versionen des klassischen Mini:

1. Ursprünge und Entwicklung:

Gründer und Designer: Der Mini wurde von Sir Alec Issigonis, einem britisch-griechischen Automobilingenieur, entworfen.
Einführung: Der Mini wurde 1959 offiziell von der British Motor Corporation (BMC) vorgestellt.
Innovatives Design: Issigonis' Design umfasste einen Quermotor, Frontantrieb und ein kompaktes Layout, das den Innenraum maximieren sollte.
2. Klassische Mini-Modelle:

Mark I (1959–1967):
Mini Cooper (1961): Die leistungsorientierte Cooper-Version, in Zusammenarbeit mit dem Rennlegenden John Cooper entwickelt, wurde eingeführt.
Mark II (1967–1970):
Geringfügige Designänderungen, einschließlich eines neu gestalteten Kühlergrills.
Mark III (1969–2000):
Einführung der Varianten Clubman und Clubman Estate.
Weitere Designaktualisierungen, einschließlich eines abgerundeteren vorderen Kühlergrills.
3. Mini Cooper S:

Leistungsvariante: Der Mini Cooper S, insbesondere die Version Mk I, wurde durch seinen Erfolg bei Rallye-Rennen bekannt und gewann mehrmals die Rallye Monte Carlo.
4. Mini Moke:

Nutzfahrzeug: Der Mini Moke war ein Nutzfahrzeug auf Basis des Mini-Plattformkonzepts mit offenem Verdeck. Er wurde in verschiedenen warmen Regionen populär.
5. Mini Countryman:

Verlängerte Version: Der Mini Countryman wurde als längere und praktischere Version des klassischen Mini eingeführt. Er verfügte über eine rückwärts öffnende Tür für einen leichteren Zugang zu den Rücksitzen.
6. Ende der Produktion:

Spätere Jahre: Die Produktion des klassischen Mini lief bis zum Jahr 2000 weiter.
Abschlusseditionen: Der letzte klassische Mini verließ die Produktionslinie am 4. Oktober 2000 und markierte das Ende einer Ära.
7. BMW-Ära und neuer MINI:

BMW-Übernahme: BMW erwarb die Rechte an der Marke Mini und führte 2001 den neuen MINI ein.
Moderne Interpretation: Der neue MINI behielt einige Designelemente des klassischen Mini bei, verfügte jedoch über moderne Technologie und Sicherheitsstandards.
8. Erbe und Einfluss:

Kulturelles Symbol: Der klassische Mini wurde zu einem kulturellen Symbol, das britisches Design und Effizienz verkörpert.
Einfluss auf Kompaktwagen: Das Layout und die Designprinzipien des Mini beeinflussten die Entwicklung von Kompaktwagen für Jahrzehnte.
Die Auswirkungen des Mini auf die Automobilindustrie gehen über seine kompakte Größe hinaus. Er repräsentiert eine Designphilosophie, die auf Effizienz, Raumnutzung und Fahrspaß setzt. Die anhaltende Beliebtheit des klassischen Mini ist ein Beweis für sein zeitloses Design und innovative Ingenieurskunst.