Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis bei der Nutzung unserer Website. Durch die fortgesetzte Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit unseren Cookies Policy
Borgward Isabella TS Coupé - ex Peter Borgward! 1961
Allgemeine Beschreibung :
Eines der letztgebauten Coupés und lange Jahre im Besitz von Peter C.F. Borgward,
dem Sohn des legendären Patriarchen Carl F.W. Borgward!
Dieses besondere Exemplar wurde am 12.06.1961 werksseitig ausgeliefert – nur 3 Wochen, bevor die Fließbänder bei Borgward endgültig stillstanden.
Es handelt sich also um eines der letzten in Serie gebauten Isabella Coupés – und eines der elegantesten: ausgelegt in der Farbe „elfenbein“ und kombiniert mit einer kirschroten Echtleder-Polsterung, die nur per Sonderbestellung zu haben war.
Zudem trug das Coupé fast alle weiteren werksseitig lieferbaren Extras: ein originales „Golde“ -Stahlschiebedach, Ausstellfenster hinten, ein Blaupunkt Stationstasten-Radio, Weisswand-Gürtelreifen und einen „Abarth“-Auspuff. Ausserdem gibt es einen ganz seltenen Bremskraftverstärker, der für die Serienmodelle des nicht mehr realisierten Jahrgangs 1962 vorgesehen war…
Der Wagen wurde während der letzten Jahre im Porsche-Zentrum Bensberg mit grossem Aufwand fachmännisch restauriert, die Arbeiten konnten jedoch dort aus Kapazitätsgründen nicht abgeschlossen und wurden von uns vervollständigt.
Originaler Pappbrief liegt vor!
Eine einmalige Gelegenheit, die sich ein Borgward-Sammler nicht entgehen lassen sollte...
Borgward war ein deutscher Automobilhersteller mit Sitz in Bremen FW Borgward von Carl gegründet, daher der Name. Die Borgward-Gruppe schließlich zu vier verschiedenen Marken: Borgward, Hansa, Goliath und Lloyd.
Obwohl, technisch fortgeschrittenen Borgward immer finanziell gelitten wegen des Mangels an Wettbewerbsfähigkeit im Vergleich zu größeren Unternehmen mit Skaleneffekte. Neben Borgward konnte Entwicklungskosten zwischen den verschiedenen Marken über Sharing-Plattformen und Komponenten teilen. Dies führte zu einem Konkurs im Jahr 1961.